NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Udo Hahn"

Systemrelevant – was heißt das eigentlich?
Aktuelles

Systemrelevant – was heißt das eigentlich?

In der aktuellen Folge unseres „Seefunken“-Podcasts greift Dorothea Grass ein Schlagwort heraus, das das Zeug zum Wort des Jahres 2020 haben könnte: systemrelevant. Außerdem geht es in der dritten Folge um eine verbale Sprengladung Martin Luthers, die in diesem Jahr 500. Jubiläum feiert: das Traktat „Von der Freiheit eines Christenmenschen“.

Systemrelevant – was heißt das eigentlich?
Aktuelles

Systemrelevant – was heißt das eigentlich?

In der aktuellen Folge unseres „Seefunken“-Podcasts greift Dorothea Grass ein Schlagwort heraus, das das Zeug zum Wort des Jahres 2020 haben könnte: systemrelevant. Außerdem geht es in der dritten Folge um eine verbale Sprengladung Martin Luthers, die in diesem Jahr 500. Jubiläum feiert: das Traktat „Von der Freiheit eines Christenmenschen“.

Christian Springer und Udo Hahn in ihrem dritten Gespräch für den RotundeTalk (ma/eat archiv)
Aktuelles

Vom Reden und vom Meinen

Sprache funktioniert auf vielen Ebenen und geht weit über den Austausch von Sachinformationen hinaus. Das Spiel mit ihr ist das Handwerkszeug des Kabarettisten: In Andeutungen, Ironie, Satire und Wortwitz bringt er die Menschen dazu, lachend ihren Blick zu schärfen. Wie das geht, erzählt Christian Springer im aktuellen RotundeTalk.

Christian Springer und Udo Hahn in ihrem dritten Gespräch für den RotundeTalk (ma/eat archiv)
Aktuelles

Vom Reden und vom Meinen

Sprache funktioniert auf vielen Ebenen und geht weit über den Austausch von Sachinformationen hinaus. Das Spiel mit ihr ist das Handwerkszeug des Kabarettisten: In Andeutungen, Ironie, Satire und Wortwitz bringt er die Menschen dazu, lachend ihren Blick zu schärfen. Wie das geht, erzählt Christian Springer im aktuellen RotundeTalk.

Reiner Anselm
Aktuelles

„Wir können nicht alles kontrollieren“

Reiner Anselm, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, widerspricht im RotundeTalk Äußerungen, nach denen die Corona-Pandemie eine „Strafe Gottes“ sei. Mit diesem Motiv sei in der Geschichte schon genug Schindluder getrieben worden.

Reiner Anselm
Aktuelles

„Wir können nicht alles kontrollieren“

Reiner Anselm, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München, widerspricht im RotundeTalk Äußerungen, nach denen die Corona-Pandemie eine „Strafe Gottes“ sei. Mit diesem Motiv sei in der Geschichte schon genug Schindluder getrieben worden.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Persönliche Verantwortung als Grundmotiv aller Wertschätzung

Zehn Jahre Wertebündnis Bayern – fünf Jahre Stiftung Wertebündnis Bayern. Wir sind dankbar und froh, Partner des Bündnisses zu sein. „Junges Forum“-Studienleiterin Julia Wunderlich vertritt die Evangelische Akademie Tutzing in dieser wichtigen Plattform. In einem Interview für das Online-Magazin des Wertebündnisses spricht Akademiedirektor Udo Hahn über das Wesen der Werte.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Persönliche Verantwortung als Grundmotiv aller Wertschätzung

Zehn Jahre Wertebündnis Bayern – fünf Jahre Stiftung Wertebündnis Bayern. Wir sind dankbar und froh, Partner des Bündnisses zu sein. „Junges Forum“-Studienleiterin Julia Wunderlich vertritt die Evangelische Akademie Tutzing in dieser wichtigen Plattform. In einem Interview für das Online-Magazin des Wertebündnisses spricht Akademiedirektor Udo Hahn über das Wesen der Werte.