NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Politischer Club"

“Die Suche nach neuen Wegen”
Aktuelles

“Die Suche nach neuen Wegen”

Es sind spannende Zeiten, in denen wir leben. Das betrifft auch die Kultur. In der Sommertagung des Politischen Clubs ging es unter dem Titel “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf” sowohl um die gegenwärtige Gleichzeitigkeit von Erfolg und Niedergang der Kunst- und Kulturbranche, den Kulturbegriff an sich als auch um die Herausforderungen, vor denen Kulturschaffende, Institutionen, Journalismus und Politik aktuell stehen. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht.

“Die Suche nach neuen Wegen”
Aktuelles

“Die Suche nach neuen Wegen”

Es sind spannende Zeiten, in denen wir leben. Das betrifft auch die Kultur. In der Sommertagung des Politischen Clubs ging es unter dem Titel "Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf" sowohl um die gegenwärtige Gleichzeitigkeit von Erfolg und Niedergang der Kunst- und Kulturbranche, den Kulturbegriff an sich als auch um die Herausforderungen, vor denen Kulturschaffende, Institutionen, Journalismus und Politik aktuell stehen. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht.

dgr/eat archiv
Aktuelles

Bildergalerie: “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf”

“Die Suche nach neuen Wegen” – unter diesem Leitmotiv fasste Roger de Weck den Austausch in der Sommertagung des Politischen Clubs im Juni 2025 zusammen. Inhaltliche und bildliche Eindrücke aus der Tagung “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf” finden Sie in dieser Bildergalerie.

dgr/eat archiv
Aktuelles

Bildergalerie: “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf”

"Die Suche nach neuen Wegen" – unter diesem Leitmotiv fasste Roger de Weck den Austausch in der Sommertagung des Politischen Clubs im Juni 2025 zusammen. Inhaltliche und bildliche Eindrücke aus der Tagung "Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf" finden Sie in dieser Bildergalerie.

Foto: Haist / eat archiv
Aktuelles

Bildergalerie: Politischer Club zu deutscher Teilung und Einheit

Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigte sich die Frühjahrstagung des Politischen Clubs im März mit dem Thema “Deutsche Einheit, deutsche Teilung”. Für seinen “Rückblick nach vorn” hatte Roger de Weck, Leiter des Politischen Clubs, zahlreiche Namen aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Medien nach Tutzing eingeladen. Eine Rückschau in Bildern – sowie Videos.

Foto: Haist / eat archiv
Aktuelles

Bildergalerie: Politischer Club zu deutscher Teilung und Einheit

Achtzig Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigte sich die Frühjahrstagung des Politischen Clubs im März mit dem Thema "Deutsche Einheit, deutsche Teilung". Für seinen "Rückblick nach vorn" hatte Roger de Weck, Leiter des Politischen Clubs, zahlreiche Namen aus Politik, Wissenschaft, Kunst und Medien nach Tutzing eingeladen. Eine Rückschau in Bildern - sowie Videos.

Sybille GIEL, Journalistin und Katharina NOCUN, Publizistin, Buergerrechtlerin, Netzaktivistin, Mitautorin von „True Facts – Was gegen Verschwoerungserzaehlungen wirklich hilft“.
Politischer Club, am 16.11.2024. Herbsttagung 'Politischer Club' der evangelischen Akademie Tutzing 2024 zum Thema 'Information und Desinformation' in Muenchen, E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E, Deutschland. Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Desinformation – ein Phänomen unserer Zeit?

Die Herbsttagung des Politischen Clubs vom 15.-17.11.2024 widmete sich einem der bedeutendsten Phänomene der Gegenwart: der Debatte um Information und Desinformation. Mit einem journalistischen Fokus blickte sie auf die Herausforderungen, die durch neue Technologien, soziale Netzwerke, (Medien-)Marktmodelle, ein verändertes Kommunikationsverhalten und politische Krisen entstehen.

Sybille GIEL, Journalistin und Katharina NOCUN, Publizistin, Buergerrechtlerin, Netzaktivistin, Mitautorin von „True Facts – Was gegen Verschwoerungserzaehlungen wirklich hilft“.
Politischer Club, am 16.11.2024. Herbsttagung 'Politischer Club' der evangelischen Akademie Tutzing 2024 zum Thema 'Information und Desinformation' in Muenchen, E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E, Deutschland. Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Desinformation – ein Phänomen unserer Zeit?

Die Herbsttagung des Politischen Clubs vom 15.-17.11.2024 widmete sich einem der bedeutendsten Phänomene der Gegenwart: der Debatte um Information und Desinformation. Mit einem journalistischen Fokus blickte sie auf die Herausforderungen, die durch neue Technologien, soziale Netzwerke, (Medien-)Marktmodelle, ein verändertes Kommunikationsverhalten und politische Krisen entstehen.