NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Brigitte Grande"

Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing
Aktuelles

Ute Eiling-Hütig und Gianna von Crailsheim in Konvent des Freundeskreises berufen

Der Konvent des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing hat zwei weitere Mitglieder: die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig und die Synodale Gianna von Crailsheim. Der Konvent ist das Leitungsgremium des Freundeskreises, der mit seinen rund 1000 Mitgliedern bayernweit die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing unterstützt.

Der Konvent des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing hat zwei weitere Mitglieder: die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig und die Synodale Gianna von Crailsheim. Der Konvent ist das Leitungsgremium des Freundeskreises, der mit seinen rund 1000 Mitgliedern bayernweit die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing unterstützt.

Kanzelrede vpn Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl am 12. März 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing 
(Bild: eat archiv)
Aktuelles

Die Reparatur – eine Kulturtechnik

Prof. Wolfgang M. Heckl ist seit 2004 Generaldirektor des Deutschen Museums in München – und ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kommunikation und Kunst. Mit einem Föhn aus Bakelit in der Hand kam er am 12. März in die Münchner Erlöserkirche um auf Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing und ihres Freundeskreises eine Kanzelrede über “Die Kultur der Reparatur” zu halten. Darin legte er dar, warum der Akt des Reparierens weit über die Funktionstüchtigkeit von Dingen hinausgeht.

Kanzelrede vpn Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl am 12. März 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing 
(Bild: eat archiv)
Aktuelles

Die Reparatur – eine Kulturtechnik

Prof. Wolfgang M. Heckl ist seit 2004 Generaldirektor des Deutschen Museums in München – und ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kommunikation und Kunst. Mit einem Föhn aus Bakelit in der Hand kam er am 12. März in die Münchner Erlöserkirche um auf Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing und ihres Freundeskreises eine Kanzelrede über "Die Kultur der Reparatur" zu halten. Darin legte er dar, warum der Akt des Reparierens weit über die Funktionstüchtigkeit von Dingen hinausgeht.

Die Zukunft der Zivilgesellschaft
Aktuelles

Die Zukunft der Zivilgesellschaft

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH (Hrsg.) 6,80 €
Schriftliche Dokumentation mit allen Beiträgen der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V. und dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) für Sozialforschung.

Die Zukunft der Zivilgesellschaft
Aktuelles

Die Zukunft der Zivilgesellschaft

Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH (Hrsg.) 6,80 € Schriftliche Dokumentation mit allen Beiträgen der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V. und dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) für Sozialforschung.

Wolfgang THIERSE, ehm. Bundestagspraesident.
Auszeichnung mit Freundeskreiszeichen.
Festakt des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing zu Ehren von Wolfgang Thierse, am 6.07.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Auszeichnung für einen “Mutbürger”

Festakt für einen Freund: Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing hat dem früheren Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Thierse am 6. Juli 2022 das Freundeskreiszeichen verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen des “Akademietages” des Freundeskreises statt und fiel zusammen mit dem Ende seiner Tätigkeit als Leiter des Politischen Clubs der Akademie. Zu Bericht & Bildergalerie

Wolfgang THIERSE, ehm. Bundestagspraesident.
Auszeichnung mit Freundeskreiszeichen.
Festakt des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing zu Ehren von Wolfgang Thierse, am 6.07.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Auszeichnung für einen “Mutbürger”

Festakt für einen Freund: Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing hat dem früheren Bundestagspräsidenten Dr. Wolfgang Thierse am 6. Juli 2022 das Freundeskreiszeichen verliehen. Die Ehrung fand im Rahmen des “Akademietages” des Freundeskreises statt und fiel zusammen mit dem Ende seiner Tätigkeit als Leiter des Politischen Clubs der Akademie. Zu Bericht & Bildergalerie