NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "München"

Adobe Stock, Knoten
Aktuelles

Veranstaltungsreihe über Demenz in ganz Bayern

“Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz” – so lautet der Titel der Veranstaltungsreihe, die die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit ihrem Freundeskreis, der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der ELKB und weiteren Partner:innen von Januar bis April 2024 organisiert. Die Veranstaltungen finden an sechs Orten in Bayern statt: Weiden in der Oberpfalz, Nördlingen, Kulmbach, München, Kaufbeuren und Nürnberg. Notieren Sie sich jetzt schon die Termine!

Adobe Stock, Knoten
Aktuelles

Veranstaltungsreihe über Demenz in ganz Bayern

"Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz" – so lautet der Titel der Veranstaltungsreihe, die die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit ihrem Freundeskreis, der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der ELKB und weiteren Partner:innen von Januar bis April 2024 organisiert. Die Veranstaltungen finden an sechs Orten in Bayern statt: Weiden in der Oberpfalz, Nördlingen, Kulmbach, München, Kaufbeuren und Nürnberg. Notieren Sie sich jetzt schon die Termine!

Kanzelrede vpn Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl am 12. März 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing 
(Bild: eat archiv)
Aktuelles

Die Reparatur – eine Kulturtechnik

Prof. Wolfgang M. Heckl ist seit 2004 Generaldirektor des Deutschen Museums in München – und ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kommunikation und Kunst. Mit einem Föhn aus Bakelit in der Hand kam er am 12. März in die Münchner Erlöserkirche um auf Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing und ihres Freundeskreises eine Kanzelrede über “Die Kultur der Reparatur” zu halten. Darin legte er dar, warum der Akt des Reparierens weit über die Funktionstüchtigkeit von Dingen hinausgeht.

Kanzelrede vpn Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl am 12. März 2023 in der Evangelischen Akademie Tutzing 
(Bild: eat archiv)
Aktuelles

Die Reparatur – eine Kulturtechnik

Prof. Wolfgang M. Heckl ist seit 2004 Generaldirektor des Deutschen Museums in München – und ein Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kommunikation und Kunst. Mit einem Föhn aus Bakelit in der Hand kam er am 12. März in die Münchner Erlöserkirche um auf Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing und ihres Freundeskreises eine Kanzelrede über "Die Kultur der Reparatur" zu halten. Darin legte er dar, warum der Akt des Reparierens weit über die Funktionstüchtigkeit von Dingen hinausgeht.

Presse-Info

Der neue Leiter des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing stellt sich vor

Gespräch im Münchner Presseclub mit dem Autor Roger de Weck
5. Oktober 2022 um 10.30 Uhr
PresseClub München (Marienplatz 22, 80331 München)
Moderation: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing

Gespräch im Münchner Presseclub mit dem Autor Roger de Weck 5. Oktober 2022 um 10.30 Uhr PresseClub München (Marienplatz 22, 80331 München) Moderation: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing

Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Aakdemie Tutzing, und Amy Gutmann, Botschafterin der USA in Berlin, bei einem Empfang des US-Generalkonsulats in München Ende April 2022 (Foto: US-Generalkonsulat München)
Aktuelles

Begegnung mit US-Botschafterin Amy Gutmann

Demokratie verteidigen, Zivilgesellschaft stärken, Rassismus und Antisemitismus bekämpfen. So lautet das Credo der neuen US-amerikanischen Botschafterin in Deutschland. Das entspricht auch dem Auftrag der Evangelischen Akademie Tutzing, wie ihr Direktor Udo Hahn im Gespräch mit Dr. Amy Gutmann in München feststellte.

Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Aakdemie Tutzing, und Amy Gutmann, Botschafterin der USA in Berlin, bei einem Empfang des US-Generalkonsulats in München Ende April 2022 (Foto: US-Generalkonsulat München)
Aktuelles

Begegnung mit US-Botschafterin Amy Gutmann

Demokratie verteidigen, Zivilgesellschaft stärken, Rassismus und Antisemitismus bekämpfen. So lautet das Credo der neuen US-amerikanischen Botschafterin in Deutschland. Das entspricht auch dem Auftrag der Evangelischen Akademie Tutzing, wie ihr Direktor Udo Hahn im Gespräch mit Dr. Amy Gutmann in München feststellte.