NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "München"

Timothy Liston, Udo Hahn an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

US-Generalkonsul Liston zu Gast im Schloss Tutzing

Am 8. Dezember empfing Akademiedirektor Udo Hahn US-Generalkonsul Timothy Liston zu einem Gedankenaustausch an der Evangelischen Akademie Tutzing. Seit Ende Juli 2021 ist Liston im Münchner Generalkonsulat der Vereinigten Staaten tätig. Bei einer Führung ließ er sich Schloss Tutzing zeigen, wo im Zweiten Weltkrieg zeitweise auch US-amerikanische Soldaten stationiert waren. Sowohl Liston als auch Hahn betonten die Bedeutung des Dialogs, der Bildung und des Brückenbauens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Timothy Liston, Udo Hahn an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

US-Generalkonsul Liston zu Gast im Schloss Tutzing

Am 8. Dezember empfing Akademiedirektor Udo Hahn US-Generalkonsul Timothy Liston zu einem Gedankenaustausch an der Evangelischen Akademie Tutzing. Seit Ende Juli 2021 ist Liston im Münchner Generalkonsulat der Vereinigten Staaten tätig. Bei einer Führung ließ er sich Schloss Tutzing zeigen, wo im Zweiten Weltkrieg zeitweise auch US-amerikanische Soldaten stationiert waren. Sowohl Liston als auch Hahn betonten die Bedeutung des Dialogs, der Bildung und des Brückenbauens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ulrich Khuon, Intendant Deutsches Theater Berlin, 
Kanzelrede am 10. Oktober 2021 in der Münchner Erlöserkirche, Evangelische Veranstalter: Akademie Tutzing & Freundeskreis
Aktuelles

Orte, an denen keiner Recht haben muss

In seiner Kanzelrede am 10. Oktober sprach der Theaterintendant Ulrich Khuon über die verstörende Kollektiverfahrung des Kontrollverlusts, warum Sophokles‘ Drama “Ödipus” das Stück der Stunde ist und weshalb die Menschen nun vor allem eines brauchen: Orte des Zusammenkommens, an denen niemand Recht haben muss.

Ulrich Khuon, Intendant Deutsches Theater Berlin, 
Kanzelrede am 10. Oktober 2021 in der Münchner Erlöserkirche, Evangelische Veranstalter: Akademie Tutzing & Freundeskreis
Aktuelles

Orte, an denen keiner Recht haben muss

In seiner Kanzelrede am 10. Oktober sprach der Theaterintendant Ulrich Khuon über die verstörende Kollektiverfahrung des Kontrollverlusts, warum Sophokles‘ Drama "Ödipus" das Stück der Stunde ist und weshalb die Menschen nun vor allem eines brauchen: Orte des Zusammenkommens, an denen niemand Recht haben muss.

Münchnens frühere Stadtdekanin Barbara Kittelberger in St. Markus, foto: Oliver Bodmer
Aktuelles

 “Ein kräftiges Zeichen der Gemeinschaft”

Barbara Kittelberger, die frühere Münchner Stadtdekanin, hat zum 1. Januar die Leitung der Münchner Dependance des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing übernommen. Im Interview erzählt sie, was an dieser neuen Aufgabe reizt – und was sie bewegen möchte.

Münchnens frühere Stadtdekanin Barbara Kittelberger in St. Markus, foto: Oliver Bodmer
Aktuelles

 “Ein kräftiges Zeichen der Gemeinschaft”

Barbara Kittelberger, die frühere Münchner Stadtdekanin, hat zum 1. Januar die Leitung der Münchner Dependance des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing übernommen. Im Interview erzählt sie, was an dieser neuen Aufgabe reizt – und was sie bewegen möchte.

Münchnens frühere Stadtdekanin Barbara Kittelberger in St. Markus, foto: Oliver Bodmer
Aktuelles

Barbara Kittelberger übernimmt Leitung des Münchner Freundeskreises

Der größte der örtlichen Freundeskreise der Evangelischen Akademie Tutzing hat eine neue Leiterin: Münchens ehemalige Stadtdekanin Barbara Kittelberger.

Münchnens frühere Stadtdekanin Barbara Kittelberger in St. Markus, foto: Oliver Bodmer
Aktuelles

Barbara Kittelberger übernimmt Leitung des Münchner Freundeskreises

Der größte der örtlichen Freundeskreise der Evangelischen Akademie Tutzing hat eine neue Leiterin: Münchens ehemalige Stadtdekanin Barbara Kittelberger.