Jugend

Jugend

Junges Forum: Junge Menschen – junge Themen. Die Evangelische Akademie Tutzing legt großen Wert auf die Beteiligung junger Menschen an den wichtigen Diskursen unserer Zeit. Mit besonderen Formaten versucht insbesondere das Junge Forum, Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Erwachsene anzusprechen. Das Zukunfts-Lab und die Abiturtagung sind hier eine feste Einrichtung im Jahresprogramm.

Persönliche Orientierung und Entwicklung, Positionierung in der Gesellschaft, Fragen der nachhaltigen Entwicklung, Bildung, soziale und politische Partizipation, Leben und Wirken in der digitalen Welt – diese Themenbereiche werden immer wieder in Veranstaltungen für, von und mit Jugendlichen aufgegriffen.

Spielraum – Denkraum. Die Akademie möchte auch für junge Menschen ein Ort sein, an dem sie frei von Benotung, Bewertung und Leistungsmessung über „ihre“ Themen nachdenken, diskutieren, Ideen entwickeln, Pläne schmieden, reflektieren können. Dies gilt für Formate des Jungen Forums wie auch für alle anderen Veranstaltungen der Akademie. Dabei werden immer wieder neue Methoden, Motive, Formate ausprobiert.

 

Das Junge Forum ist Teil der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das neben der inhaltlichen Arbeit auch Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

 

Jugend
Demokratie: Für ein neues Wir!
Bildung

Demokratie: Für ein neues Wir!

29. Oktober 2025

Demokratie lebt vom Wir, von Kompromissen und Konsens. Digitalisierte Kommunikation erhöht die Vereinzelung. Was wäre, wenn das Bedürfnis nach Zusammenhalt die erste Priorität wäre? Wie lernt man schon in der Schule demokratische Prozesse? Junges Forum    

Demokratie: Für ein neues Wir! title=
Bildung

Demokratie: Für ein neues Wir!

29. Oktober 2025

Demokratie lebt vom Wir, von Kompromissen und Konsens. Digitalisierte Kommunikation erhöht die Vereinzelung. Was wäre, wenn das Bedürfnis nach Zusammenhalt die erste Priorität wäre? Wie lernt man schon in der Schule demokratische Prozesse? Junges Forum    

Details
Demokratie im Kindergarten
Bildung

Demokratie im Kindergarten

25. November 2025

Nicht alle Kinder haben die gleichen Bildungschancen. Viele können ihr Potenzial nicht entfalten. Eine Lösung: Mehr politische Bildung ab drei Jahren – das stärkt auch die Demokratie. Wir fragen Kinder und pädagogisches Personal: Wie geht das in der Praxis? Junges Forum    

Demokratie im Kindergarten title=
Bildung

Demokratie im Kindergarten

25. November 2025

Nicht alle Kinder haben die gleichen Bildungschancen. Viele können ihr Potenzial nicht entfalten. Eine Lösung: Mehr politische Bildung ab drei Jahren – das stärkt auch die Demokratie. Wir fragen Kinder und pädagogisches Personal: Wie geht das in der Praxis? Junges Forum    

Details
Schulabschluss – und dann?
Bildung

Schulabschluss – und dann?

30. - 31. Januar 2026

Gymnasium, Realschule, Fach- oder Berufsoberschule (bald) geschafft und nun im Wald der Entscheidungen? Vor einem Wechsel in Studium oder Ausbildung? Die Tagung bietet Austausch und Coaching zu eigenen Kompetenzen, Motivationen und Interessen. Junges Forum   

Schulabschluss – und dann? title=
Bildung

Schulabschluss – und dann?

30. - 31. Januar 2026

Gymnasium, Realschule, Fach- oder Berufsoberschule (bald) geschafft und nun im Wald der Entscheidungen? Vor einem Wechsel in Studium oder Ausbildung? Die Tagung bietet Austausch und Coaching zu eigenen Kompetenzen, Motivationen und Interessen. Junges Forum   

Details
Glück
Jugend

Glück

08. Februar 2026

Nur ein einziges Land auf der Welt hat ein Bruttonationalglück definiert: Bhutan. Die Uno nennt 2.500 Kalorien pro Tag oder sechs Jahre Schule als Bedingungen für Glück. Wie sieht es in Deutschland aus? Ein Tag für Konfirmand:innen, der vielleicht sogar glücklich macht. Junges Forum    

Glück title=
Jugend

Glück

08. Februar 2026

Nur ein einziges Land auf der Welt hat ein Bruttonationalglück definiert: Bhutan. Die Uno nennt 2.500 Kalorien pro Tag oder sechs Jahre Schule als Bedingungen für Glück. Wie sieht es in Deutschland aus? Ein Tag für Konfirmand:innen, der vielleicht sogar glücklich macht. Junges Forum    

Details