Jugend

Jugend

Junges Forum: Junge Menschen – junge Themen. Die Evangelische Akademie Tutzing legt großen Wert auf die Beteiligung junger Menschen an den wichtigen Diskursen unserer Zeit. Mit besonderen Formaten versucht insbesondere das Junge Forum, Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Erwachsene anzusprechen. Das Zukunfts-Lab und die Abiturtagung sind hier eine feste Einrichtung im Jahresprogramm.

Persönliche Orientierung und Entwicklung, Positionierung in der Gesellschaft, Fragen der nachhaltigen Entwicklung, Bildung, soziale und politische Partizipation, Leben und Wirken in der digitalen Welt – diese Themenbereiche werden immer wieder in Veranstaltungen für, von und mit Jugendlichen aufgegriffen.

Spielraum – Denkraum. Die Akademie möchte auch für junge Menschen ein Ort sein, an dem sie frei von Benotung, Bewertung und Leistungsmessung über „ihre“ Themen nachdenken, diskutieren, Ideen entwickeln, Pläne schmieden, reflektieren können. Dies gilt für Formate des Jungen Forums wie auch für alle anderen Veranstaltungen der Akademie. Dabei werden immer wieder neue Methoden, Motive, Formate ausprobiert.

 

Das Junge Forum ist Teil der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das neben der inhaltlichen Arbeit auch Materialien zur Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.

 

Jugend
Good Vibes in politischen Krisen II
Jugend

Good Vibes in politischen Krisen II

17. - 19. April 2026

Optimistische Visionen braucht es in politischen Herausforderungen erst recht. Die Tagung für junge Menschen bietet Orientierung in komplexen Zeiten – um wieder ins positive Handeln zu kommen. In Workshops entsteht eigene Jugendkunst zu persönlichen Stärken. Junges Forum   

Good Vibes in politischen Krisen II title=
Jugend

Good Vibes in politischen Krisen II

17. - 19. April 2026

Optimistische Visionen braucht es in politischen Herausforderungen erst recht. Die Tagung für junge Menschen bietet Orientierung in komplexen Zeiten – um wieder ins positive Handeln zu kommen. In Workshops entsteht eigene Jugendkunst zu persönlichen Stärken. Junges Forum   

Details
Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams
Jugend

Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams

12. - 14. Juni 2026

Politik erleben anhand aktueller Debatten und Themen: von der EU bis in die Kommunalwahl, von Frieden und Sicherheit bis hin zu Fragen des Vertrauens und Hate-Speech. Poetry Slams, Resilienztrainings und Analysen – für Schüler:innen, Studierende und Young Professionals. Junges Forum     

Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams title=
Jugend

Politikwerkstatt: Vertrauen, EU & Poetry Slams

12. - 14. Juni 2026

Politik erleben anhand aktueller Debatten und Themen: von der EU bis in die Kommunalwahl, von Frieden und Sicherheit bis hin zu Fragen des Vertrauens und Hate-Speech. Poetry Slams, Resilienztrainings und Analysen – für Schüler:innen, Studierende und Young Professionals. Junges Forum     

Details
Wann ist endlich Frieden?
Bildung

Wann ist endlich Frieden?

10. Juli 2026

Kinder stellen die großen Fragen des Lebens: Warum gibt es Krieg? Wie versöhnt man sich? Das verlangt nach Antworten, auch von Kindern selbst. Im Austausch mit Grundschulkindern geht es um Krieg als Grund für Angst und um Frieden als Sehnsucht aller Menschen. Junges Forum    

Wann ist endlich Frieden? title=
Bildung

Wann ist endlich Frieden?

10. Juli 2026

Kinder stellen die großen Fragen des Lebens: Warum gibt es Krieg? Wie versöhnt man sich? Das verlangt nach Antworten, auch von Kindern selbst. Im Austausch mit Grundschulkindern geht es um Krieg als Grund für Angst und um Frieden als Sehnsucht aller Menschen. Junges Forum    

Details