NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Tutzing"

Bildergalerie: “Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt”
Aktuelles

Bildergalerie: “Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt”

Rundfunkbeitrag, Konformitätsdebatte, Intendantengehälter und Reformdruck bei den Öffentlich-Rechtlichen: Die Frühjahrstagung des Politischen Clubs vom 17. bis 19. März 2023 widmete sich einem Thema, das auf ein breites Interesse stieß. Rückblick der Tagung in Bildern.

Bildergalerie: “Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt”
Aktuelles

Bildergalerie: “Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt”

Rundfunkbeitrag, Konformitätsdebatte, Intendantengehälter und Reformdruck bei den Öffentlich-Rechtlichen: Die Frühjahrstagung des Politischen Clubs vom 17. bis 19. März 2023 widmete sich einem Thema, das auf ein breites Interesse stieß. Rückblick der Tagung in Bildern.

Antje Vollmer, damals Fraktionssprecherin der Grünen im Bundestag, 1990 während einer Tagung an der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: Harald W. Setzwein / eat archiv
Aktuelles

Nachruf auf Antje Vollmer

Im Mai hätte die frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Grünen-Politikerin erster Stunde ihren 80. Geburtstag gefeiert. Am 15. März ist Antje Vollmer gestorben. In einem persönlichen Nachruf würdigt Willi Stöhr, Pfarrer und früherer Studienleiter an der Evangelischen Akademie Tutzing, die Politikerin und Theologin.

Antje Vollmer, damals Fraktionssprecherin der Grünen im Bundestag, 1990 während einer Tagung an der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: Harald W. Setzwein / eat archiv
Aktuelles

Nachruf auf Antje Vollmer

Im Mai hätte die frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und Grünen-Politikerin erster Stunde ihren 80. Geburtstag gefeiert. Am 15. März ist Antje Vollmer gestorben. In einem persönlichen Nachruf würdigt Willi Stöhr, Pfarrer und früherer Studienleiter an der Evangelischen Akademie Tutzing, die Politikerin und Theologin.

Foto: Maya Reichert
Aktuelles

Filmprojekt “Alles Glaubenssache?”

Zwanzig Jugendliche der Abschlussklasse der Hyazinth-Wäckerle-Mittelschule in Lauingen lernten innerhalb einer Projektwoche die Kultur ihrer Eltern zu reflektieren und ihren Blick darauf mit anderen zu teilen. Sie nutzten das Medium Dokumentarfilm als Sprachrohr. Dafür filmten sie selbstständig mit iPads, führten Interviews und schnitten gemeinsam ihr Filmmaterial.

Foto: Maya Reichert
Aktuelles

Filmprojekt “Alles Glaubenssache?”

Zwanzig Jugendliche der Abschlussklasse der Hyazinth-Wäckerle-Mittelschule in Lauingen lernten innerhalb einer Projektwoche die Kultur ihrer Eltern zu reflektieren und ihren Blick darauf mit anderen zu teilen. Sie nutzten das Medium Dokumentarfilm als Sprachrohr. Dafür filmten sie selbstständig mit iPads, führten Interviews und schnitten gemeinsam ihr Filmmaterial.

Lesung im Musiksaal der Evangelischen Akademie Tutzing am 17. Januar 2023 mit Max Goldt (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

“Edelgaserlebniszentrum Kötzschenbroda” und Erlebnisse eines “Einzelessers”

Nur wenige kommen so unterhaltsam “vom Ästchen aufs Stöckchen” und halten den Menschen dabei den Spiegel vor wie Max Goldt. Der Satiriker, Autor und Humorist, der vor allem Leserinnen und Lesern der “Titanic” bekannt sein dürfte, begeisterte auch das Publikum in der Evangelischen Akademie Tutzing.

Nur wenige kommen so unterhaltsam "vom Ästchen aufs Stöckchen" und halten den Menschen dabei den Spiegel vor wie Max Goldt. Der Satiriker, Autor und Humorist, der vor allem Leserinnen und Lesern der "Titanic" bekannt sein dürfte, begeisterte auch das Publikum in der Evangelischen Akademie Tutzing.