ARD-alpha widmet dem Thema “Frauen und Religion” am 6. und 7. Januar 2021 einen Programmschwerpunkt. Mit dabei: Ein Podiumsgespräch der Evangelischen Akademie Tutzing mit Prof. Dr. Margit Eckholt, Prof. Dr. Renate Jost, Gönül Yerli sowie Hartmut G. Bomhoff. Moderation: Dr. Ulrike Haerendel.
ARD-alpha widmet dem Thema "Frauen und Religion" am 6. und 7. Januar 2021 einen Programmschwerpunkt. Mit dabei: Ein Podiumsgespräch der Evangelischen Akademie Tutzing mit Prof. Dr. Margit Eckholt, Prof. Dr. Renate Jost, Gönül Yerli sowie Hartmut G. Bomhoff. Moderation: Dr. Ulrike Haerendel.
Nach der Gründung einer eigenständigen „Orthodoxen Kirche der Ukraine“ und deren Anerkennung durch das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel kündigte das Moskauer Patriarchat die Gemeinschaft mit ihm auf. Nun droht sogar der gesamten Orthodoxie die Spaltung. Eine große ökumenische Tagung in München am 7. und 8. Februar mit orthodoxen, protestantischen und katholischen Theologinnen und Theologen widmet sich diesem Thema.
Nach der Gründung einer eigenständigen „Orthodoxen Kirche der Ukraine“ und deren Anerkennung durch das Ökumenische Patriarchat von Konstantinopel kündigte das Moskauer Patriarchat die Gemeinschaft mit ihm auf. Nun droht sogar der gesamten Orthodoxie die Spaltung. Eine große ökumenische Tagung in München am 7. und 8. Februar mit orthodoxen, protestantischen und katholischen Theologinnen und Theologen widmet sich diesem Thema.
Die Generalsekretärin der internationalen Nichtregierungsorganisation Religions for Peace wird beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing im Januar 2020 die Festrede halten.
Die Generalsekretärin der internationalen Nichtregierungsorganisation Religions for Peace wird beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing im Januar 2020 die Festrede halten.
Bis Pfingsten bieten wir das Programm der Evangelischen Akademie Tutzing weiterhin online für Sie an. Einen aktuellen Überblick über unser digitales Angebot finden Sie imVeranstaltungskalender auf unserer Homepage.
Haben Sie Fragen?Unsere Rezeption ist wochentags von 8.00 bis 14.30 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 für Sie erreichbar.
Nutzen Sie auch unsere weiteren Angebote im Netz!
Unseren Podcast “Seefunken” finden Sie hier. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neueste Mitschnitte unserer digitalen Veranstaltungen und unseres Gesprächsformats “RotundeTalk”.
Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen in der Evangelischen Akademie Tutzing: Politische Bildung, Diskurs und Begegnung mit dem christlichen Glauben sind hier zu Hause!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich in der Vorfreude auf ein Wiedersehen