NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Udo Hahn"

Rathaus Hof
Aktuelles

Jubiläum im Norden Bayerns

Der Freundeskreis in Hof hat in einem Festakt 40 Jahre Bildungsarbeit gefeiert. Vertreter aus Kirche und Politik, aus der Bildungs- und Kulturszene, öffentlicher Einrichtungen und die engagierte Zivilgesellschaft kamen zusammen, um die Leistung des Freundeskreises zu würdigen. Brigitte Grande, Vorsitzende des Gesamt-Freundeskreises berichtet hier über diesen besonderen Tag. Außerdem: Stimmen von Gratulantinnen und Gratulanten.

Rathaus Hof
Aktuelles

Jubiläum im Norden Bayerns

Der Freundeskreis in Hof hat in einem Festakt 40 Jahre Bildungsarbeit gefeiert. Vertreter aus Kirche und Politik, aus der Bildungs- und Kulturszene, öffentlicher Einrichtungen und die engagierte Zivilgesellschaft kamen zusammen, um die Leistung des Freundeskreises zu würdigen. Brigitte Grande, Vorsitzende des Gesamt-Freundeskreises berichtet hier über diesen besonderen Tag. Außerdem: Stimmen von Gratulantinnen und Gratulanten.

Die Anstalt zur "Akte Assange" - Udo Hahn im Online-Gespräch mit Dietrich Krauß (rechts im Bild) und Frederik Obermaier (Mitte).
Aktuelles

Julian Assange – ein zu wenig skandalisierter Skandal?

Verbrecher, Hacker, Verschwörer, Publizist oder Weltretter? Der Gründer der Wikileaks-Plattform ist je nach Perspektive vieles – nur nicht frei. Mit seinem Fall beschäftigte sich die jüngste Ausgabe der ZDF-Satire “Die Anstalt”. Über die Hintergründe sprach Akademiedirektor Udo Hahn mit “Anstalt”-Autor Dietrich Krauß und dem Journalisten Frederik Obermaier.

Die Anstalt zur "Akte Assange" - Udo Hahn im Online-Gespräch mit Dietrich Krauß (rechts im Bild) und Frederik Obermaier (Mitte).
Aktuelles

Julian Assange – ein zu wenig skandalisierter Skandal?

Verbrecher, Hacker, Verschwörer, Publizist oder Weltretter? Der Gründer der Wikileaks-Plattform ist je nach Perspektive vieles – nur nicht frei. Mit seinem Fall beschäftigte sich die jüngste Ausgabe der ZDF-Satire "Die Anstalt". Über die Hintergründe sprach Akademiedirektor Udo Hahn mit "Anstalt"-Autor Dietrich Krauß und dem Journalisten Frederik Obermaier.

Podium: Covid-19 und die Rolle der Hausärzte am 5.10.2020
Aktuelles

Vertrauen als vorsorgendes Prinzip

Am 5. Oktober 2020 diskutierten wir über die Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte in Zeiten der Corona-Krise. Der Mitschnitt dieses Gesprächs ist nun auf dem YouTube-Kanal der Akademie abrufbar.

Podium: Covid-19 und die Rolle der Hausärzte am 5.10.2020
Aktuelles

Vertrauen als vorsorgendes Prinzip

Am 5. Oktober 2020 diskutierten wir über die Rolle der Hausärztinnen und Hausärzte in Zeiten der Corona-Krise. Der Mitschnitt dieses Gesprächs ist nun auf dem YouTube-Kanal der Akademie abrufbar.

Akademiedirektor Udo Hahn, Foto: Haist, Auflösung 610x610
Aktuelles

Weg mit den Sorgen – aber wie?

Sorgen gehören zum Leben. Wie aber lässt sich verhindern, dass sie Macht über mich gewinnen und ich unsicher werde? Mach Gott zur Zielscheibe deiner Ängste, rät die Bibel. Aber wie wir man Sorgenwerfer? Um diese Fragen geht es in der Evangelischen Morgenfeier von Udo Hahn, die an diesem Sonntag, um 10.35 Uhr auf Bayern 1 gesendet wird.

Akademiedirektor Udo Hahn, Foto: Haist, Auflösung 610x610
Aktuelles

Weg mit den Sorgen – aber wie?

Sorgen gehören zum Leben. Wie aber lässt sich verhindern, dass sie Macht über mich gewinnen und ich unsicher werde? Mach Gott zur Zielscheibe deiner Ängste, rät die Bibel. Aber wie wir man Sorgenwerfer? Um diese Fragen geht es in der Evangelischen Morgenfeier von Udo Hahn, die an diesem Sonntag, um 10.35 Uhr auf Bayern 1 gesendet wird.