NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Literatur"

Schwerpunkt 75-Jahre-nach-Ende_des_Zweiten_Weltkriegs Foto: Adobe Stock
Aktuelles

Themen-Schwerpunkt 2020: 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs

Deutschland in der Stunde Null. Das Land, das zuvor Völkermord und Zerstörung über Europa gebracht hat, liegt im Mai 1945 in Trümmern. Der Neuanfang heißt Nachkriegszeit: Was neu beginnt, trägt die Vergangenheit in sich. Von Januar bis September 2020 widmet sich die Evangelische Akademie Tutzing dem Kriegsende aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

Schwerpunkt 75-Jahre-nach-Ende_des_Zweiten_Weltkriegs Foto: Adobe Stock
Aktuelles

Themen-Schwerpunkt 2020: 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs

Deutschland in der Stunde Null. Das Land, das zuvor Völkermord und Zerstörung über Europa gebracht hat, liegt im Mai 1945 in Trümmern. Der Neuanfang heißt Nachkriegszeit: Was neu beginnt, trägt die Vergangenheit in sich. Von Januar bis September 2020 widmet sich die Evangelische Akademie Tutzing dem Kriegsende aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.

Versteckte Anzeige

Bericht einer Teilnehmerin an der Tagung „Vom Leben schreiben“

Bericht der Teilnehmerin Dr. Brigitte König an der Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises der Evangelischen Akademie Tutzing an Angelika Klüssendorf vom 17. – 19. Mai 2019.

Versteckte Anzeige

Bericht einer Teilnehmerin an der Tagung „Vom Leben schreiben“

Bericht der Teilnehmerin Dr. Brigitte König an der Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises der Evangelischen Akademie Tutzing an Angelika Klüssendorf vom 17. – 19. Mai 2019.

Angelika Klüssendorf  (eat archiv)
Aktuelles

Über Vögel und andere Tiere

Dankesrede der Schriftstellerin Angelika Klüssendorf anlässlich der Verleihung des Marie Luise-Kaschnitz-Preises der Evangelischen Akademie Tutzing am 19. Mai 2019.

Angelika Klüssendorf  (eat archiv)
Aktuelles

Über Vögel und andere Tiere

Dankesrede der Schriftstellerin Angelika Klüssendorf anlässlich der Verleihung des Marie Luise-Kaschnitz-Preises der Evangelischen Akademie Tutzing am 19. Mai 2019.

Michael Köhlmeier wurde mit Kaschnitz-Preis ausgezeichnet
Aktuelles

Michael Köhlmeier wurde mit Kaschnitz-Preis ausgezeichnet

Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (67) hat am Sonntag, 21. Mai 2017, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis 2017 der Evangelischen Akademie Tutzing für sein Gesamtwerk erhalten. Seine Romane und Erzählungen zeichneten sich dadurch aus, dass sie den Leser auf “ebenso unterhaltsame wie hoch intelligente, traditionsbewusste wie eigensinnig-tollkühne Weise” in “grenzenlose Welten verführen”, hieß […]

Michael Köhlmeier wurde mit Kaschnitz-Preis ausgezeichnet
Aktuelles

Michael Köhlmeier wurde mit Kaschnitz-Preis ausgezeichnet

Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (67) hat am Sonntag, 21. Mai 2017, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis 2017 der Evangelischen Akademie Tutzing für sein Gesamtwerk erhalten. Seine Romane und Erzählungen zeichneten sich dadurch aus, dass sie den Leser auf “ebenso unterhaltsame wie hoch intelligente, traditionsbewusste wie eigensinnig-tollkühne Weise” in “grenzenlose Welten verführen”, hieß […]