NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Literatur"

Autorin
Presse-Info

Iris Wolff erhält am 8. Mai den Marie Luise Kaschnitz-Preis

Die Schriftstellerin wird während der Literaturtagung “Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff” (06.-08.05.2022) an der Evangelischen Akademie Tutzing für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Autorin
Presse-Info

Iris Wolff erhält am 8. Mai den Marie Luise Kaschnitz-Preis

Die Schriftstellerin wird während der Literaturtagung "Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff" (06.-08.05.2022) an der Evangelischen Akademie Tutzing für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Volha Hapeyeva Foto: Helmut Lunghammer
Aktuelles

“Was ist ein politisches Gedicht?”

Volha Hapeyeva kommt aus Minsk, der Hauptstadt von Belarus. In ihre Heimat kann die mehrfach ausgezeichnete Lyrikerin, Autorin, Übersetzerin und Linguistin momentan nicht zurückkehren. Unterschlupf hat sie aktuell im Künstlerhaus Villa Waldberta in Feldafing gefunden. Am 26. Oktober ist sie zu Lesung und Gespräch zu Gast im “Tutzinger Salon”. Studienleiterin Alix Michell hat ihr vorab Fragen zu ihrem lyrischen Schaffen gestellt.

Volha Hapeyeva Foto: Helmut Lunghammer
Aktuelles

“Was ist ein politisches Gedicht?”

Volha Hapeyeva kommt aus Minsk, der Hauptstadt von Belarus. In ihre Heimat kann die mehrfach ausgezeichnete Lyrikerin, Autorin, Übersetzerin und Linguistin momentan nicht zurückkehren. Unterschlupf hat sie aktuell im Künstlerhaus Villa Waldberta in Feldafing gefunden. Am 26. Oktober ist sie zu Lesung und Gespräch zu Gast im "Tutzinger Salon". Studienleiterin Alix Michell hat ihr vorab Fragen zu ihrem lyrischen Schaffen gestellt.

Klueger_Greiner_Foto_Manuela_Klare_1994
Aktuelles

„Eine eigenwillige und ungeduldige Frau der höchsten Ansprüche“

“Wenn sie über Vergangenheit spricht, so tut sie das um ihrer und unserer Zukunft willen.” Das sagte der Literaturwissenschaftler Peter Demetz über Ruth Klüger in seiner Laudatio anlässlich des Marie Luise Kaschnitz-Preises, den Klüger 1994 erhielt. Die Schriftstellerin ist jetzt verstorben. Ein Nachruf von Alix Michell

Klueger_Greiner_Foto_Manuela_Klare_1994
Aktuelles

„Eine eigenwillige und ungeduldige Frau der höchsten Ansprüche“

"Wenn sie über Vergangenheit spricht, so tut sie das um ihrer und unserer Zukunft willen." Das sagte der Literaturwissenschaftler Peter Demetz über Ruth Klüger in seiner Laudatio anlässlich des Marie Luise Kaschnitz-Preises, den Klüger 1994 erhielt. Die Schriftstellerin ist jetzt verstorben. Ein Nachruf von Alix Michell

Albert Ostermaier im RotundeTalk (ma/eat archiv)
Aktuelles

Der Mitmensch als Chance zur Berührung

Shakespeare in Zeiten der Pandemie: Albert Ostermaier, Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker, Theatermacher und Festspielleiter, näherte sich im RotundeTalk dem Thema Corona und Kunstschaffen mit einem eindrucksvollen Gedicht. Im Gespräch mit Jochen Wagner ging es um Nähe, Solidarität und Kontaktverbote.

Albert Ostermaier im RotundeTalk (ma/eat archiv)
Aktuelles

Der Mitmensch als Chance zur Berührung

Shakespeare in Zeiten der Pandemie: Albert Ostermaier, Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker, Theatermacher und Festspielleiter, näherte sich im RotundeTalk dem Thema Corona und Kunstschaffen mit einem eindrucksvollen Gedicht. Im Gespräch mit Jochen Wagner ging es um Nähe, Solidarität und Kontaktverbote.