NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Literatur"

Zum 90. Geburtstag von Martin Walser
Aktuelles

Zum 90. Geburtstag von Martin Walser

Als der Schriftsteller Arnold Stadler im November 1998 mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing ausgezeichnet wurde, hielt kein Geringerer als Dr. Martin Walser die Laudatio, in der er die „unbändige Sprachnatur, den schreienden Humor und die krasse Ironie“ in den Werken von Arnold Stadler hervorhob. Walser ist […]

Zum 90. Geburtstag von Martin Walser
Aktuelles

Zum 90. Geburtstag von Martin Walser

Als der Schriftsteller Arnold Stadler im November 1998 mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing ausgezeichnet wurde, hielt kein Geringerer als Dr. Martin Walser die Laudatio, in der er die „unbändige Sprachnatur, den schreienden Humor und die krasse Ironie“ in den Werken von Arnold Stadler hervorhob. Walser ist […]

Resonanzräume der Literatur im 21. Jahrhundert
Presse-Info

Resonanzräume der Literatur im 21. Jahrhundert

Aktuelle Entwicklungen fechten die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz anspruchsvoller Literatur an. Konzentration, Globalisierung und Digitalisierung sind bei dieser oft gestellten und durchaus plausiblen Diagnose häufig genannte Schlagwörter. In der Tagung möchten wir fragen: Was für Referenzrahmen gibt es für anspruchsvolle Literatur? Welche Resonanzräume machen Literatur heute wahrnehmbar? Haben bisherige Strukturen […]

Resonanzräume der Literatur im 21. Jahrhundert
Presse-Info

Resonanzräume der Literatur im 21. Jahrhundert

Aktuelle Entwicklungen fechten die gesellschaftliche und ästhetische Relevanz anspruchsvoller Literatur an. Konzentration, Globalisierung und Digitalisierung sind bei dieser oft gestellten und durchaus plausiblen Diagnose häufig genannte Schlagwörter. In der Tagung möchten wir fragen: Was für Referenzrahmen gibt es für anspruchsvolle Literatur? Welche Resonanzräume machen Literatur heute wahrnehmbar? Haben bisherige Strukturen […]

Zwischen Traumata und Nostalgie
Presse-Info

Zwischen Traumata und Nostalgie

Der Zerfall der Sowjetunion löste bei den Völkern, die nach Unabhängigkeit strebten, nicht nur Euphorie aus. Vielmehr verbanden sich mit dem Niedergang des Riesenreiches auch Traumata, die bis in die jüngste Gegenwart hineinwirken. Desgleichen Nostalgien, die bis heute immer wieder reproduziert werden. Wie kann man damit umgehen? Welche Wirkungen entfalten […]

Zwischen Traumata und Nostalgie
Presse-Info

Zwischen Traumata und Nostalgie

Der Zerfall der Sowjetunion löste bei den Völkern, die nach Unabhängigkeit strebten, nicht nur Euphorie aus. Vielmehr verbanden sich mit dem Niedergang des Riesenreiches auch Traumata, die bis in die jüngste Gegenwart hineinwirken. Desgleichen Nostalgien, die bis heute immer wieder reproduziert werden. Wie kann man damit umgehen? Welche Wirkungen entfalten […]

Michael Köhlmeier erhält Marie Luise Kaschnitz-Preis
Presse-Info

Michael Köhlmeier erhält Marie Luise Kaschnitz-Preis

Die Evangelische Akademie Tutzing ehrt den 67-jährigen österreichischen Schriftsteller Michael Köhlmeier mit dem Marie Luise Kaschnitz-Literaturpreis. Die Verleihung des mit 7.500 Euro dotierten Preises findet am 21. Mai 2017 in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Sie ist Höhepunkt einer öffentlichen Wochenend-Tagung (19.-21. Mai 2017), die sich mit dem Werk des […]

Michael Köhlmeier erhält Marie Luise Kaschnitz-Preis
Presse-Info

Michael Köhlmeier erhält Marie Luise Kaschnitz-Preis

Die Evangelische Akademie Tutzing ehrt den 67-jährigen österreichischen Schriftsteller Michael Köhlmeier mit dem Marie Luise Kaschnitz-Literaturpreis. Die Verleihung des mit 7.500 Euro dotierten Preises findet am 21. Mai 2017 in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Sie ist Höhepunkt einer öffentlichen Wochenend-Tagung (19.-21. Mai 2017), die sich mit dem Werk des […]