NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Evangelische Akademie Tutzing"

Adobe Stock
Aktuelles

Digitalität, Umweltpolitik und jugendpolitisches Engagement

Kann Digitalität dem Gemeinwohl dienen? Das war die große Frage, auf die das „Zukunfts-Lab: GreenTech, Digitalität, Umweltpolitik & Ethik“ im Juli Antworten suchte. Etwa 30 Jugendliche diskutierten unter anderem über ethische Richtlinien für Technologisierung und Nachhaltigkeit sowie darüber, wie junge Menschen regional, in Deutschland, in Europa und weltweit mitgestalten können.

Adobe Stock
Aktuelles

Digitalität, Umweltpolitik und jugendpolitisches Engagement

Kann Digitalität dem Gemeinwohl dienen? Das war die große Frage, auf die das „Zukunfts-Lab: GreenTech, Digitalität, Umweltpolitik & Ethik“ im Juli Antworten suchte. Etwa 30 Jugendliche diskutierten unter anderem über ethische Richtlinien für Technologisierung und Nachhaltigkeit sowie darüber, wie junge Menschen regional, in Deutschland, in Europa und weltweit mitgestalten können.

Newsletter Juli 2020
Aktuelles

Newsletter Juli 2020

Für uns geht ein Studienjahr zu Ende, das völlig anders verlaufen ist als geplant. Corona hat uns viele wertvolle Momente der Begegnung geraubt und uns finanzielle Einbußen beschert, in mancher Hinsicht hat es uns aber auch weitergebracht. Dass wir auch in der digitalisierten Welt für einen Ort der Bildung, des Diskurses und der Begegnung des christlichen Glaubens stehen, haben wir in den vergangenen Wochen uns und unserem Publikum bewiesen.

Newsletter Juli 2020
Aktuelles

Newsletter Juli 2020

Für uns geht ein Studienjahr zu Ende, das völlig anders verlaufen ist als geplant. Corona hat uns viele wertvolle Momente der Begegnung geraubt und uns finanzielle Einbußen beschert, in mancher Hinsicht hat es uns aber auch weitergebracht. Dass wir auch in der digitalisierten Welt für einen Ort der Bildung, des Diskurses und der Begegnung des christlichen Glaubens stehen, haben wir in den vergangenen Wochen uns und unserem Publikum bewiesen.

Jonas Bedford-Strohm (ma/eat archiv)
Aktuelles

Kampf gegen digitale Ungerechtigkeit

Was ist ethisches Handeln im digitalen Kontext und wie beeinflusst dieses die journalistische Arbeit? Wie kann digitale Bildungsgerechtigkeit geschaffen werden und sollte ein Schulfach „Medienkompetenz“ eingeführt werden? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Medienethiker und Journalist Jonas Bedford-Strohm im Gespräch mit Joshua Steib, dem Jugendbotschafter der Akademie.

Jonas Bedford-Strohm (ma/eat archiv)
Aktuelles

Kampf gegen digitale Ungerechtigkeit

Was ist ethisches Handeln im digitalen Kontext und wie beeinflusst dieses die journalistische Arbeit? Wie kann digitale Bildungsgerechtigkeit geschaffen werden und sollte ein Schulfach „Medienkompetenz“ eingeführt werden? Diesen und weiteren Fragen stellte sich Medienethiker und Journalist Jonas Bedford-Strohm im Gespräch mit Joshua Steib, dem Jugendbotschafter der Akademie.

Aufmacher Newsletter Juni 2020
Aktuelles

Newsletter Juni 2020

Der übliche Tagungsbetrieb ruht zwar noch, zu berichten gibt es aber einiges! Unser Juni-Newsletter bringt Sie auf den neuesten Stand: vom Toleranz-Preisträger in der Kategorie Zivilcourage des Jahres 2020 über unser neues Podcastangebot bis hin zu Gedanken über digitales Ehrenamt und die Berücksichtung junger Perspektiven in der Corona-Debatte. Viel Spaß beim Lesen!

Aufmacher Newsletter Juni 2020
Aktuelles

Newsletter Juni 2020

Der übliche Tagungsbetrieb ruht zwar noch, zu berichten gibt es aber einiges! Unser Juni-Newsletter bringt Sie auf den neuesten Stand: vom Toleranz-Preisträger in der Kategorie Zivilcourage des Jahres 2020 über unser neues Podcastangebot bis hin zu Gedanken über digitales Ehrenamt und die Berücksichtung junger Perspektiven in der Corona-Debatte. Viel Spaß beim Lesen!