NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Evangelische Akademie Tutzing"

Der Theaterintendant Christian Stückl, Foto: Gabriela Neeb
Aktuelles

Toleranz-Preis für Theaterintendant Christian Stückl

Der Intendant des Münchner Volkstheaters und Leiter der Oberammergauer Passionsspiele erhält den nichtdotierten Ehrenpreis in der Kategorie „Zivilcourage“ für sein langjähriges Engagement gegen Antisemitismus. Damit leiste er „in der Welt des Theaters einen unverzichtbaren und unübersehbaren Beitrag zur Verständigung, dass in einer pluralen Gesellschaft Menschen unterschiedlicher religiöser Herkunft friedlich zusammenleben können.“

Der Theaterintendant Christian Stückl, Foto: Gabriela Neeb
Aktuelles

Toleranz-Preis für Theaterintendant Christian Stückl

Der Intendant des Münchner Volkstheaters und Leiter der Oberammergauer Passionsspiele erhält den nichtdotierten Ehrenpreis in der Kategorie „Zivilcourage“ für sein langjähriges Engagement gegen Antisemitismus. Damit leiste er „in der Welt des Theaters einen unverzichtbaren und unübersehbaren Beitrag zur Verständigung, dass in einer pluralen Gesellschaft Menschen unterschiedlicher religiöser Herkunft friedlich zusammenleben können.“

Blühende Wiese vor Schloss Tutzing
Aktuelles

Newsletter Mai 2020

Unser Mai-Newsletter gibt Ihnen einen Überblick über das, was war, gerade läuft oder noch ansteht. Wir haben unser Angebot an Online-Tagungen im Mai erweitert und berichten – neben anderem – ausführlich über die erste Veranstaltung, die ausschließlich im virtuellen Raum stattfand.

Blühende Wiese vor Schloss Tutzing
Aktuelles

Newsletter Mai 2020

Unser Mai-Newsletter gibt Ihnen einen Überblick über das, was war, gerade läuft oder noch ansteht. Wir haben unser Angebot an Online-Tagungen im Mai erweitert und berichten – neben anderem – ausführlich über die erste Veranstaltung, die ausschließlich im virtuellen Raum stattfand.

Udo Hahn, Schwester Renate Basler (eat archiv)
Aktuelles

Missions-Benediktinerinnen nähen Mundmasken für die Evangelische Akademie Tutzing

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.

Südafrika-Tagung "Religion und Staat - zwischen Kooption und Kooperation" Bilder: Haist
Aktuelles

„Wir erleben gerade einen Sturm mit doppelter Zerstörungskraft“

Südafrika ist ein Land mit vielen Widersprüchen: eine Mischung aus Erster und Dritter Welt – und derzeit von allen Ländern Afrikas am stärksten von der Corona-Pandemie betroffen. Dr. Renier Koegelenberg leitet eine interreligiöse Organisation, die u.a. Hilfsprogramme gegen HIV/Aids und Tuberkulose aufgesetzt hat. Seit 27. März gelten in Südafrika strikte Ausgangsbeschränkungen. Im Interview berichtet der Geschäftsführende Direktor der Ecumenical Foundation of Southern Africa, wie es den Menschen am Kap gerade geht.

Südafrika-Tagung "Religion und Staat - zwischen Kooption und Kooperation" Bilder: Haist
Aktuelles

„Wir erleben gerade einen Sturm mit doppelter Zerstörungskraft“

Südafrika ist ein Land mit vielen Widersprüchen: eine Mischung aus Erster und Dritter Welt – und derzeit von allen Ländern Afrikas am stärksten von der Corona-Pandemie betroffen. Dr. Renier Koegelenberg leitet eine interreligiöse Organisation, die u.a. Hilfsprogramme gegen HIV/Aids und Tuberkulose aufgesetzt hat. Seit 27. März gelten in Südafrika strikte Ausgangsbeschränkungen. Im Interview berichtet der Geschäftsführende Direktor der Ecumenical Foundation of Southern Africa, wie es den Menschen am Kap gerade geht.