NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Schule"

Das Team von "Your Voice! Be creative und meet online again": Julia Wunderlich, Philipp Potthast, Tobias Zettelmeier und Kathrin Rödl (Collage: Julia Wunderlich / eat archiv)
Aktuelles

Slammen gegen die Pandemie

So viele Ideen, so viel Energie, so viele Botschaften – nur wo und wie loswerden? Kinder und Jugendliche finden sich derzeit meist alleine wieder, vor ihren Rechnern, in ihren Kinder-, Jugend- und Studierzimmern. In einem einzigartigen Workshopformat hat Junges Forum-Studienleiterin Julia Wunderlich etwa 50 Jugendlichen mithilfe von Kunst ein Ventil geboten – und war sowohl vom künstlerischen Ergebnis als auch von den politischen Botschaften der jungen Menschen beeindruckt.

Das Team von "Your Voice! Be creative und meet online again": Julia Wunderlich, Philipp Potthast, Tobias Zettelmeier und Kathrin Rödl (Collage: Julia Wunderlich / eat archiv)
Aktuelles

Slammen gegen die Pandemie

So viele Ideen, so viel Energie, so viele Botschaften – nur wo und wie loswerden? Kinder und Jugendliche finden sich derzeit meist alleine wieder, vor ihren Rechnern, in ihren Kinder-, Jugend- und Studierzimmern. In einem einzigartigen Workshopformat hat Junges Forum-Studienleiterin Julia Wunderlich etwa 50 Jugendlichen mithilfe von Kunst ein Ventil geboten – und war sowohl vom künstlerischen Ergebnis als auch von den politischen Botschaften der jungen Menschen beeindruckt.

Schlosskapelle, Evangelische Akademie Tutzing
Foto: ma/eat archiv
Aktuelles

Fürs Leben lernen – aber was? Evangelische Morgenfeier

Wie und was ein Mensch lernt, welche Schule er besucht und welchen Lehrkräften er dabei begegnet – all das trägt entscheidend zu seiner persönlichen Entwicklung bei. Es prägt sowohl die Lebenshaltung, als auch den Glauben des Menschen. Und was genau kann er dabei von Jesus lernen? Um diese Fragen geht es in der Evangelischen Morgenfeier von Udo Hahn, die an diesem Sonntag um 10.32 Uhr auf Bayern 1 gesendet wird.

Schlosskapelle, Evangelische Akademie Tutzing
Foto: ma/eat archiv
Aktuelles

Fürs Leben lernen – aber was? Evangelische Morgenfeier

Wie und was ein Mensch lernt, welche Schule er besucht und welchen Lehrkräften er dabei begegnet – all das trägt entscheidend zu seiner persönlichen Entwicklung bei. Es prägt sowohl die Lebenshaltung, als auch den Glauben des Menschen. Und was genau kann er dabei von Jesus lernen? Um diese Fragen geht es in der Evangelischen Morgenfeier von Udo Hahn, die an diesem Sonntag um 10.32 Uhr auf Bayern 1 gesendet wird.

Beate Hartmann, dgr/eat archiv
Aktuelles

Respekt-Lernräume im Klassenzimmer

Unsere neue Kollegin Beate Hartmann ist seit Mitte Juli mit an Bord der Evangelischen Akademie Tutzing und Leiterin des Projekts “Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität”. Die Diplomsozialpädagogin und Bildungswissenschaftlerin verstärkt das Team des Jungen Forums um Studienleiterin Julia Wunderlich in einer neu geschaffenen Stelle. Beate Hartmann wird zukünftig Workshops in Schulen begleiten.

Beate Hartmann, dgr/eat archiv
Aktuelles

Respekt-Lernräume im Klassenzimmer

Unsere neue Kollegin Beate Hartmann ist seit Mitte Juli mit an Bord der Evangelischen Akademie Tutzing und Leiterin des Projekts "Alles Glaubenssache? Prävention und politische Bildung in einer Gesellschaft der Diversität". Die Diplomsozialpädagogin und Bildungswissenschaftlerin verstärkt das Team des Jungen Forums um Studienleiterin Julia Wunderlich in einer neu geschaffenen Stelle. Beate Hartmann wird zukünftig Workshops in Schulen begleiten.

simone fleischmann (ma /eat archiv)
Aktuelles

„Kinder lernen dann mehr, wenn ihr Herz hüpft“

Simone Fleischmann ist Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV). Im Interview für den RotundeTalk sprach sie über Schulbetrieb in herausfordernden Zeiten und ihr Verständnis vom Lernen. Das Gespräch mit der ausgebildeten Hauptschullehrerin führte Akademiedirektor Udo Hahn. Hier beschreibt er die Begegnung mit Simone Fleischmann.

simone fleischmann (ma /eat archiv)
Aktuelles

„Kinder lernen dann mehr, wenn ihr Herz hüpft“

Simone Fleischmann ist Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV). Im Interview für den RotundeTalk sprach sie über Schulbetrieb in herausfordernden Zeiten und ihr Verständnis vom Lernen. Das Gespräch mit der ausgebildeten Hauptschullehrerin führte Akademiedirektor Udo Hahn. Hier beschreibt er die Begegnung mit Simone Fleischmann.