NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Schloss Tutzing"

Tag des offenen Denkmals in Schloss Tutzing: 12. September 2021
Aktuelles

Endlich wieder! Ein Denkmaltag zum Fühlen, Erleben und Begegnen

Die Freude an der Begegnung in der “Kohlenstoffwelt” war den etwa 400 Menschen anzumerken, die am Tag des offenen Denkmals Schloss Tutzing besuchten und die Seele eines Ortes spüren konnten, die nicht nur Denkmal ist, sondern auch Kraftort und Denkwerkstatt.

Tag des offenen Denkmals in Schloss Tutzing: 12. September 2021
Aktuelles

Endlich wieder! Ein Denkmaltag zum Fühlen, Erleben und Begegnen

Die Freude an der Begegnung in der "Kohlenstoffwelt" war den etwa 400 Menschen anzumerken, die am Tag des offenen Denkmals Schloss Tutzing besuchten und die Seele eines Ortes spüren konnten, die nicht nur Denkmal ist, sondern auch Kraftort und Denkwerkstatt.

Presse-Info

Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021

“Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege.” Unter dem diesjährigen Motto laden wir am Sonntag, 12. September, 14.30 bis 18.30 Uhr, zum Besuch ein. Auf dem Programm: Wissenswertes über Schloss und Park – und die Evangelische Akademie Tutzing.

Presse-Info

Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021

"Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege." Unter dem diesjährigen Motto laden wir am Sonntag, 12. September, 14.30 bis 18.30 Uhr, zum Besuch ein. Auf dem Programm: Wissenswertes über Schloss und Park – und die Evangelische Akademie Tutzing.

1950_Künstlertagung_von_Müller_Gulbransson
Aktuelles

“Tragen, schützen, sammeln”

Vor 60 Jahren starb der Ausnahme-Architekt Olaf Andreas Gulbransson. Er entwarf die “Rotunde”, das kreisförmige Auditorium der Evangelischen Akademie Tutzing, das längst Wiedererkennungscharakter hat. In diesem Text erinnert Kirchenrat Andreas Hildmann, Sohn des ersten Direktors der Akademie, an den Architekten und führt seine besondere Verbindung mit der Akademie vor Augen.

1950_Künstlertagung_von_Müller_Gulbransson
Aktuelles

“Tragen, schützen, sammeln”

Vor 60 Jahren starb der Ausnahme-Architekt Olaf Andreas Gulbransson. Er entwarf die "Rotunde", das kreisförmige Auditorium der Evangelischen Akademie Tutzing, das längst Wiedererkennungscharakter hat. In diesem Text erinnert Kirchenrat Andreas Hildmann, Sohn des ersten Direktors der Akademie, an den Architekten und führt seine besondere Verbindung mit der Akademie vor Augen.

Jahresprogramm 2021/2022 der Evangelischen Akademie Tutzing
Aktuelles

Jahresprogramm 2021/2022 der Evangelischen Akademie Tutzing ist erschienen

Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Teilhabe, Demokratie, digitaler Wandel – und das Aufarbeiten der Corona-Pandemie. In ihrem neuen Jahresprogramm geht die Evangelische Akademie Tutzing die großen Fragen unserer Zeit an und sucht dabei auch die Querverbindungen zwischen Themen und Menschen aus unterschiedlichsten Richtungen.

Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Teilhabe, Demokratie, digitaler Wandel – und das Aufarbeiten der Corona-Pandemie. In ihrem neuen Jahresprogramm geht die Evangelische Akademie Tutzing die großen Fragen unserer Zeit an und sucht dabei auch die Querverbindungen zwischen Themen und Menschen aus unterschiedlichsten Richtungen.