NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Schloss Tutzing"

Auftritt des Windsbacher Knabenchors am 10. Juli 2022 
(Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Windsbacher Knabenchor zu Gast in der Akademie

Die gewaltige Kraft der Musik – einzig aus Stimmen. Das Tutzinger Schlosspublikum konnte sie am vergangenen Sonntag beim Konzert des Windsbacher Knabenchors live erleben. Auf dem Programm stand Geistlich-Klassisches und Modernes sowie Volks- und Kunstlieder. Eine Besonderheit bot die Kombination mit dem preisgekrönten Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz.

Auftritt des Windsbacher Knabenchors am 10. Juli 2022 
(Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Windsbacher Knabenchor zu Gast in der Akademie

Die gewaltige Kraft der Musik – einzig aus Stimmen. Das Tutzinger Schlosspublikum konnte sie am vergangenen Sonntag beim Konzert des Windsbacher Knabenchors live erleben. Auf dem Programm stand Geistlich-Klassisches und Modernes sowie Volks- und Kunstlieder. Eine Besonderheit bot die Kombination mit dem preisgekrönten Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz.

Maria Furtwängler, Udo Hahn, Diana Iljine im Park von Schloss Tutzing.
Foto: Bojan Ritan / Filmfest München
Aktuelles

Bilder der Tagung “Sehen und gesehen werden – Teilhabe im Film”

Fast drei Tage lang, vom 25.-27. März 2022, trafen sich die Filmbranche und interessierte Tagungsgäste in der Evangelischen Akademie Tutzing. In Kooperation mit dem Filmfest München benannten wir Missstände, diskutierten Lösungsansätze, sahen Filme und nutzten bei bestem Frühlingswetter die Möglichkeit der Vernetzung an unserem schönen Tagungsort. Diese Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick in die Tagungsatmosphäre.

Maria Furtwängler, Udo Hahn, Diana Iljine im Park von Schloss Tutzing.
Foto: Bojan Ritan / Filmfest München
Aktuelles

Bilder der Tagung “Sehen und gesehen werden – Teilhabe im Film”

Fast drei Tage lang, vom 25.-27. März 2022, trafen sich die Filmbranche und interessierte Tagungsgäste in der Evangelischen Akademie Tutzing. In Kooperation mit dem Filmfest München benannten wir Missstände, diskutierten Lösungsansätze, sahen Filme und nutzten bei bestem Frühlingswetter die Möglichkeit der Vernetzung an unserem schönen Tagungsort. Diese Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick in die Tagungsatmosphäre.

Timothy Liston, Udo Hahn an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

US-Generalkonsul Liston zu Gast im Schloss Tutzing

Am 8. Dezember empfing Akademiedirektor Udo Hahn US-Generalkonsul Timothy Liston zu einem Gedankenaustausch an der Evangelischen Akademie Tutzing. Seit Ende Juli 2021 ist Liston im Münchner Generalkonsulat der Vereinigten Staaten tätig. Bei einer Führung ließ er sich Schloss Tutzing zeigen, wo im Zweiten Weltkrieg zeitweise auch US-amerikanische Soldaten stationiert waren. Sowohl Liston als auch Hahn betonten die Bedeutung des Dialogs, der Bildung und des Brückenbauens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Timothy Liston, Udo Hahn an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

US-Generalkonsul Liston zu Gast im Schloss Tutzing

Am 8. Dezember empfing Akademiedirektor Udo Hahn US-Generalkonsul Timothy Liston zu einem Gedankenaustausch an der Evangelischen Akademie Tutzing. Seit Ende Juli 2021 ist Liston im Münchner Generalkonsulat der Vereinigten Staaten tätig. Bei einer Führung ließ er sich Schloss Tutzing zeigen, wo im Zweiten Weltkrieg zeitweise auch US-amerikanische Soldaten stationiert waren. Sowohl Liston als auch Hahn betonten die Bedeutung des Dialogs, der Bildung und des Brückenbauens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Vor der Gedenktafel im Schlosshof: Edigna Hackelsberger, Udo Hahn, Sabine Rüdiger-Hahn, Dr. MinMi Hackelsberger, Birgitta-Maria Hackelsberger, Dr. Nina Hackelsberger und Kathrin Hamburger (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Todestag Albert Hackelsbergers: Gedenken und Gemälde-Übergabe

Zum Gedenken an den früheren Besitzer von Schloss Tutzing kamen am 25. September 2021 Angehörige der Familie in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammen. Seine jüngste Tochter erfüllte zudem ein Versprechen aus dem vorigen Jahr.

Vor der Gedenktafel im Schlosshof: Edigna Hackelsberger, Udo Hahn, Sabine Rüdiger-Hahn, Dr. MinMi Hackelsberger, Birgitta-Maria Hackelsberger, Dr. Nina Hackelsberger und Kathrin Hamburger (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Todestag Albert Hackelsbergers: Gedenken und Gemälde-Übergabe

Zum Gedenken an den früheren Besitzer von Schloss Tutzing kamen am 25. September 2021 Angehörige der Familie in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammen. Seine jüngste Tochter erfüllte zudem ein Versprechen aus dem vorigen Jahr.