NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Religion"

Versteckte Anzeige

„Ganzheitliche Entwicklung“ – Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit im Zeitalter der Globalisierung

„Ganzheitliche Entwicklung“ – Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit im Zeitalter der Globalisierung. Vortrag von Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, zur Tagung „Religion und Staat – zwischen Kooption und Kooperation (25 Jahre Demokratie in Südafrika)“
13. Februar 2019 an der Evangelischen Akademie Tutzing.

„Ganzheitliche Entwicklung“ – Anforderungen an die Entwicklungszusammenarbeit im Zeitalter der Globalisierung. Vortrag von Reinhard Kardinal Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, zur Tagung „Religion und Staat – zwischen Kooption und Kooperation (25 Jahre Demokratie in Südafrika)“ 13. Februar 2019 an der Evangelischen Akademie Tutzing.

Religion – Kultur – Gesellschaft
Aktuelles

Religion – Kultur – Gesellschaft

Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hatte. Das bevorstehende Reformationsjubiläum soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein. Es erinnert auch daran, welche Rolle die Reformation bei der […]

Religion – Kultur – Gesellschaft
Aktuelles

Religion – Kultur – Gesellschaft

Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hatte. Das bevorstehende Reformationsjubiläum soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein. Es erinnert auch daran, welche Rolle die Reformation bei der […]

Religion _ Kultur – Gesellschaft
Presse-Info

Religion _ Kultur – Gesellschaft

Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hatte. Das bevorstehende Reformationsjubiläum soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein. Es erinnert auch daran, welche Rolle die Reformation bei der […]

Religion _ Kultur – Gesellschaft
Presse-Info

Religion _ Kultur – Gesellschaft

Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther der Überlieferung nach an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen hatte. Das bevorstehende Reformationsjubiläum soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein. Es erinnert auch daran, welche Rolle die Reformation bei der […]

Glauben im Post-Theismus
Presse-Info

Glauben im Post-Theismus

Kann es ein „Wesen“, das wir Gott nennen, jenseits der Wirklichkeit, die wir mit unseren Sinnen erfahren, „wirklich“ geben? Und greift dieser jenseitige Gott dann in die Geschichte der Welt und in unser aller Leben ein? In ihrer Gastkolumne für den am 28. April 2016 erscheinenden Newsletter der Evangelischen Akademie […]

Glauben im Post-Theismus
Presse-Info

Glauben im Post-Theismus

Kann es ein „Wesen“, das wir Gott nennen, jenseits der Wirklichkeit, die wir mit unseren Sinnen erfahren, „wirklich“ geben? Und greift dieser jenseitige Gott dann in die Geschichte der Welt und in unser aller Leben ein? In ihrer Gastkolumne für den am 28. April 2016 erscheinenden Newsletter der Evangelischen Akademie […]