NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Politik"

Udo Hahn und Hans-Jürgen Papier im Rotunde Talk der Evangelischen Akademie Tutzing
Aktuelles

Früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts Papier warnt vor „Moralisierung“ der Politik

Der Staat habe die Aufgabe, Recht durchzusetzen und nicht Moralvorstellungen, sagte Hans-Jürgen Papier im Interview mit Akademiedirektor Udo Hahn. „Was unsere pluralistische Gesellschaft zusammenhält, ist keine gemeinsame Religion und auch keine gemeinsame Kultur, sondern kann nur geltendes Recht sein“, so Papier.

Der Staat habe die Aufgabe, Recht durchzusetzen und nicht Moralvorstellungen, sagte Hans-Jürgen Papier im Interview mit Akademiedirektor Udo Hahn. „Was unsere pluralistische Gesellschaft zusammenhält, ist keine gemeinsame Religion und auch keine gemeinsame Kultur, sondern kann nur geltendes Recht sein“, so Papier.

Azza Karam Porträt Foto: haist/eat archiv
Aktuelles

Azza Karams Festrede auf Deutsch

„Die friedensstiftende Kraft der Religion – Erfolge und Herausforderungen“, so heißt der Titel der Festrede von Azza Karam in seiner deutschen Übersetzung. Der vollständig übersetzte Text ist nun verfügbar.

Azza Karam Porträt Foto: haist/eat archiv
Aktuelles

Azza Karams Festrede auf Deutsch

„Die friedensstiftende Kraft der Religion – Erfolge und Herausforderungen“, so heißt der Titel der Festrede von Azza Karam in seiner deutschen Übersetzung. Der vollständig übersetzte Text ist nun verfügbar.

Johano Strasser (haist/eat archiv)
Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Weil die Demokratie heute nicht genügend rechtliche und soziale Sicherheit bietet, kann sich die völkische Rechte als „Schutzmacht der Mühseligen und Beladenen aufspielen“, schreibt der Politologe und Autor Johano Strasser. Er sieht Europa in der Pflicht, für Chancengleichheit unter den Menschen zu sorgen und rät, Karl Popper zu lesen.

Johano Strasser (haist/eat archiv)
Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Weil die Demokratie heute nicht genügend rechtliche und soziale Sicherheit bietet, kann sich die völkische Rechte als „Schutzmacht der Mühseligen und Beladenen aufspielen“, schreibt der Politologe und Autor Johano Strasser. Er sieht Europa in der Pflicht, für Chancengleichheit unter den Menschen zu sorgen und rät, Karl Popper zu lesen.

Dietrich Krauß, Autor und Redakteuer der Sendung "Die Anstalt". Foto: ZDF/ Joachim E. Röttgers
Aktuelles

„Sowas wie eine satirische ‚Sendung mit der Maus‘ für Erwachsene“

Sich vor Verwunderung die Augen reiben, Tränen vor Lachen vergießen – und dabei den Schauer spüren, der ob der Absurditäten des Polit-Alltags, über den Rücken läuft. Politische Satire spitzt nicht nur zu und unterhält die Menschen, sie nimmt auch einen Bildungsauftrag wahr. Einer der Macher dahinter ist Dietrich Krauß, Autor und Redakteur der ZDF-Sendung „Die Anstalt“.

Dietrich Krauß, Autor und Redakteuer der Sendung "Die Anstalt". Foto: ZDF/ Joachim E. Röttgers
Aktuelles

„Sowas wie eine satirische ‚Sendung mit der Maus‘ für Erwachsene“

Sich vor Verwunderung die Augen reiben, Tränen vor Lachen vergießen – und dabei den Schauer spüren, der ob der Absurditäten des Polit-Alltags, über den Rücken läuft. Politische Satire spitzt nicht nur zu und unterhält die Menschen, sie nimmt auch einen Bildungsauftrag wahr. Einer der Macher dahinter ist Dietrich Krauß, Autor und Redakteur der ZDF-Sendung „Die Anstalt“.