Poetry-Slam-Texte aus “Your Voice!”
Ausgewählte Poetry-Slam-Texte, die während der Online-Veranstaltung “Your Voice! Be creative und meet online again” am 28. Februar 2021 entstanden sind.
Ausgewählte Poetry-Slam-Texte, die während der Online-Veranstaltung “Your Voice! Be creative und meet online again” am 28. Februar 2021 entstanden sind.
Ausgewählte Poetry-Slam-Texte, die während der Online-Veranstaltung "Your Voice! Be creative und meet online again" am 28. Februar 2021 entstanden sind.
In seiner Laudatio für den Bildhauer Sebastian Hertrich zur Verleihung des “Phönix”-Kunstpreises am 28. Oktober 2020 in der Evangelischen Akademie Tutzing sprach der Journalist, Jurist und Autor Heribert Prantl zum Thema Datenschutz. Hier können Sie seine Rede im Wortlaut nachlesen.
In seiner Laudatio für den Bildhauer Sebastian Hertrich zur Verleihung des "Phönix"-Kunstpreises am 28. Oktober 2020 in der Evangelischen Akademie Tutzing sprach der Journalist, Jurist und Autor Heribert Prantl zum Thema Datenschutz. Hier können Sie seine Rede im Wortlaut nachlesen.
Der Nürnberger Bildhauer Sebastian Hertrich hat an der Evangelischen Akademie Tutzing den Phönix-Kunstpreis für Nachwuchskünstler erhalten. In seiner Laudatio auf den Preisträger lobte der Journalist und Jurist Heribert Prantl Hertrichs Werk als eine “Mahnung in digitalen Zeiten”. Stifter des Preises ist der Tutzinger Unternehmer Richard von Rheinbaben.
Der Nürnberger Bildhauer Sebastian Hertrich hat an der Evangelischen Akademie Tutzing den Phönix-Kunstpreis für Nachwuchskünstler erhalten. In seiner Laudatio auf den Preisträger lobte der Journalist und Jurist Heribert Prantl Hertrichs Werk als eine "Mahnung in digitalen Zeiten". Stifter des Preises ist der Tutzinger Unternehmer Richard von Rheinbaben.
Gastgeber aller Querdenker, Träumer, Wissenschaftler, Techniker und Künstler – das ist der Kulturjournalist und langjährige Leiter des ZDF-„nachtstudio“ Volker Panzer für Studienleiter Dr. Jochen Wagner gewesen. In seinem Nachruf zeichnet das Bild eines Zeitgenossen, der nicht nur Kooperationspartner, sondern auch Freund war.
Gastgeber aller Querdenker, Träumer, Wissenschaftler, Techniker und Künstler – das ist der Kulturjournalist und langjährige Leiter des ZDF-„nachtstudio“ Volker Panzer für Studienleiter Dr. Jochen Wagner gewesen. In seinem Nachruf zeichnet das Bild eines Zeitgenossen, der nicht nur Kooperationspartner, sondern auch Freund war.