NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Junges Forum"

Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Ein Kindersong über große Träume

“Wir träum‘ von einer Welt…” so beginnt der politische Kindersong, der in der Grundschule Murnau in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Evangelischen Akademie Tutzing entstanden ist. Mitte Juli brachten die gutgelaunten Songpoetinnen, Rapkünstler und Percussionist:innen ihr Werk beim Schulfest zur Uraufführung.

Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Ein Kindersong über große Träume

"Wir träum‘ von einer Welt…" so beginnt der politische Kindersong, der in der Grundschule Murnau in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Evangelischen Akademie Tutzing entstanden ist. Mitte Juli brachten die gutgelaunten Songpoetinnen, Rapkünstler und Percussionist:innen ihr Werk beim Schulfest zur Uraufführung.

Foto: eat archiv
Aktuelles

Rückblick: Studientag am Ursulinen-Gymnasium Straubing

Mitte Mai ging es im Austausch mit Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Künstlicher Intelligenz und Demokratie. Unter dem Titel “Trust Me!” stellten wir die Vertrauensfrage – in Medien, Politik, Institutionen und neue Technologien.

Foto: eat archiv
Aktuelles

Rückblick: Studientag am Ursulinen-Gymnasium Straubing

Mitte Mai ging es im Austausch mit Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Künstlicher Intelligenz und Demokratie. Unter dem Titel "Trust Me!" stellten wir die Vertrauensfrage – in Medien, Politik, Institutionen und neue Technologien.

Das Politische in der Grundschule sichtbar machen
Aktuelles

Das Politische in der Grundschule sichtbar machen

Ines Breitsameter ist politische Bildnerin und Programmkoordination für Bayern bei 10drei e.V. Der Verein will die Werte unseres Grundgesetzes durch innovative Formate in Schulen bekannter machen. Die Studientage des Jungen Forums zur Verfassungsviertelstunde an Grundschulen verfolgen auch dieses Ziel: Demokratie für Schüler:innen alltagsnah erfahrbar machen. Wir haben ihr vorab drei Fragen gestellt.

Das Politische in der Grundschule sichtbar machen
Aktuelles

Das Politische in der Grundschule sichtbar machen

Ines Breitsameter ist politische Bildnerin und Programmkoordination für Bayern bei 10drei e.V. Der Verein will die Werte unseres Grundgesetzes durch innovative Formate in Schulen bekannter machen. Die Studientage des Jungen Forums zur Verfassungsviertelstunde an Grundschulen verfolgen auch dieses Ziel: Demokratie für Schüler:innen alltagsnah erfahrbar machen. Wir haben ihr vorab drei Fragen gestellt.

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima
Aktuelles

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima

Good vibes in der Krisenzeit! Die Tagung “Generation of Change” griff Themen des gesellschaftlichen Wandels nicht nur auf, sondern zeigte auch Wege, sie positiv anzugehen.  Etwa 70 junge Menschen diskutierten mit Expertinnen und Experten über Diversität im Politikbetrieb, Rassismuskritik an Schulen, Bildungsgerechtigkeit durch ChatGPT und Klimaschutz im Globalen Süden. Außerdem wurden sie selbst kreativ und erarbeiteten eigene Zukunftsbilder. Zum ausführlichen Tagungsbericht und zur Bildergalerie.

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima
Aktuelles

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima

Good vibes in der Krisenzeit! Die Tagung "Generation of Change" griff Themen des gesellschaftlichen Wandels nicht nur auf, sondern zeigte auch Wege, sie positiv anzugehen.  Etwa 70 junge Menschen diskutierten mit Expertinnen und Experten über Diversität im Politikbetrieb, Rassismuskritik an Schulen, Bildungsgerechtigkeit durch ChatGPT und Klimaschutz im Globalen Süden. Außerdem wurden sie selbst kreativ und erarbeiteten eigene Zukunftsbilder. Zum ausführlichen Tagungsbericht und zur Bildergalerie.