NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Junges Forum"

Politik zum Anfassen und Verstehen
Aktuelles

Politik zum Anfassen und Verstehen

In der Politikwerkstatt im Oktober drehte sich dieses Mal alles um China, die USA, finanzielle Inklusion, Populismus und Wirtschaftswachstum. Im UN-Planspiel wurde es interaktiv, in der Debatte mit Landtagsabgeordneten diskursiv. Rückblick auf ein lebendiges Tagungswochenende des Jungen Forums.

Politik zum Anfassen und Verstehen
Aktuelles

Politik zum Anfassen und Verstehen

In der Politikwerkstatt im Oktober drehte sich dieses Mal alles um China, die USA, finanzielle Inklusion, Populismus und Wirtschaftswachstum. Im UN-Planspiel wurde es interaktiv, in der Debatte mit Landtagsabgeordneten diskursiv. Rückblick auf ein lebendiges Tagungswochenende des Jungen Forums.

Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics
30. Mai - 01. Juni 2025
Aktuelles

Tagungsbericht: Good Vibes in politischen Krisen

Einsamkeit junger Menschen als Gefahr für die Demokratie, Diversity in Medien und Kunst, die sichere Orte schafft – Rückblick auf eine Jugendtagung für Mut und Zuversicht in Krisenzeiten.

Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics
30. Mai - 01. Juni 2025
Aktuelles

Tagungsbericht: Good Vibes in politischen Krisen

Einsamkeit junger Menschen als Gefahr für die Demokratie, Diversity in Medien und Kunst, die sichere Orte schafft – Rückblick auf eine Jugendtagung für Mut und Zuversicht in Krisenzeiten.

Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Ein Kindersong über große Träume

“Wir träum‘ von einer Welt…” so beginnt der politische Kindersong, der in der Grundschule Murnau in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Evangelischen Akademie Tutzing entstanden ist. Mitte Juli brachten die gutgelaunten Songpoetinnen, Rapkünstler und Percussionist:innen ihr Werk beim Schulfest zur Uraufführung.

Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Ein Kindersong über große Träume

"Wir träum‘ von einer Welt…" so beginnt der politische Kindersong, der in der Grundschule Murnau in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Evangelischen Akademie Tutzing entstanden ist. Mitte Juli brachten die gutgelaunten Songpoetinnen, Rapkünstler und Percussionist:innen ihr Werk beim Schulfest zur Uraufführung.

Foto: eat archiv
Aktuelles

Rückblick: Studientag am Ursulinen-Gymnasium Straubing

Mitte Mai ging es im Austausch mit Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Künstlicher Intelligenz und Demokratie. Unter dem Titel “Trust Me!” stellten wir die Vertrauensfrage – in Medien, Politik, Institutionen und neue Technologien.

Foto: eat archiv
Aktuelles

Rückblick: Studientag am Ursulinen-Gymnasium Straubing

Mitte Mai ging es im Austausch mit Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Künstlicher Intelligenz und Demokratie. Unter dem Titel "Trust Me!" stellten wir die Vertrauensfrage – in Medien, Politik, Institutionen und neue Technologien.