“Dem Leichten Seriosität geben und im Schweren das Heitere durchschimmern lassen” – das ist es, was der Charakterdarstellerin Senta Berger seit Jahrzehnten scheinbar mühelos gelingt. Am 13. Mai feiert die gebürtige Wienerin ihren 80. Geburtstag. Akademiedirektor Udo Hahn gratuliert ihr in diesem Beitrag.
"Dem Leichten Seriosität geben und im Schweren das Heitere durchschimmern lassen" – das ist es, was der Charakterdarstellerin Senta Berger seit Jahrzehnten scheinbar mühelos gelingt. Am 13. Mai feiert die gebürtige Wienerin ihren 80. Geburtstag. Akademiedirektor Udo Hahn gratuliert ihr in diesem Beitrag.
Seine “Theologie der Hoffnung” ist bis heute unübertroffen. Seine Mahnung, den Blick für Gottes Möglichkeiten zu schärfen und Verantwortung zu übernehmen, zeitlos aktuell. Akademiedirektor Udo Hahn würdigt Jürgen Moltmann, der 2017 mit dem “Tutzinger Löwen” ausgezeichnet wurde.
Seine "Theologie der Hoffnung" ist bis heute unübertroffen. Seine Mahnung, den Blick für Gottes Möglichkeiten zu schärfen und Verantwortung zu übernehmen, zeitlos aktuell. Akademiedirektor Udo Hahn würdigt Jürgen Moltmann, der 2017 mit dem "Tutzinger Löwen" ausgezeichnet wurde.
Acht Jahre lang, 2006 bis 2014, war er Vorsitzender des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing. Am 11. Februar feiert er seinen 80. Geburtstag: Die Evangelische Akademie Tutzing und ihr Freundeskreis gratulieren Prof. Dr. Hans-Joachim König und würdigen seine Verdienste.
Acht Jahre lang, 2006 bis 2014, war er Vorsitzender des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing. Am 11. Februar feiert er seinen 80. Geburtstag: Die Evangelische Akademie Tutzing und ihr Freundeskreis gratulieren Prof. Dr. Hans-Joachim König und würdigen seine Verdienste.
Er ist ein Menschenfreund und sein Wirken lässt sich als Beispiel gelebter Humanität beschreiben. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für Flüchtlinge und Migranten hat der Theologe, Soziologe und frühere stellvertretende Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing Dr. Jürgen Micksch Maßstäbe gesetzt. Am 20. Januar wird er 80 Jahre alt.
Er ist ein Menschenfreund und sein Wirken lässt sich als Beispiel gelebter Humanität beschreiben. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für Flüchtlinge und Migranten hat der Theologe, Soziologe und frühere stellvertretende Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing Dr. Jürgen Micksch Maßstäbe gesetzt. Am 20. Januar wird er 80 Jahre alt.
Was ist neu in der Evangelischen Akademie Tutzing?
eine Belüftungsanlage in der Rotunde und im Musiksaal, die auf den CO2-Gehalt in der Luft reagiert;
eine verbesserte Akustik im Musiksaal;
neue (vegetarische) Gerichte in unserem Restaurant.
Dies sind nur einige Maßnahmen, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen und die Ökobilanz des Hauses verbessern. Unser umfassendes Schutz- und Hygienekonzept ermöglicht einen sicheren Tagungsbetrieb. Im Rahmen unserer Infektionsschutzgrundsätze halten wir an der FFP2-Maskenpflicht fest. Wir bitten Sie, bei der Anreise zu einer mehrtägigen Tagung einen negativen Antigentest vorzulegen.
Haben Sie Fragen zu den Veranstaltungen? Dann wenden Sie sich bitte an die zuständige Tagungsassistenz.
Bei weiteren Fragen ist unsere Rezeption von 7.30 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 für Sie erreichbar.
Nutzen Sie auch gerne unsere weiteren Angebote im Netz!
Unseren Podcast “Seefunken” finden Sie hier. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neueste Videos und Mitschnitte unserer Veranstaltungen. Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei uns wird Bildung auch zu einem kulinarischen Erlebnis!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich
Ihr
Udo Hahn
Akademiedirektor
Evangelische Akademie Tutzing – Die Vorausdenker:innen