Hendrik Meyer-Magister neuer Studienleiter an der Evangelischen Akademie Tutzing
Das Referat für Gesundheit, Künstliche Intelligenz und Spiritual Care hat zum 1. Februar 2021 eine neue Leitung: Pfr. Dr. Hendrik Meyer-Magister.
Das Referat für Gesundheit, Künstliche Intelligenz und Spiritual Care hat zum 1. Februar 2021 eine neue Leitung: Pfr. Dr. Hendrik Meyer-Magister.
Das Referat für Gesundheit, Künstliche Intelligenz und Spiritual Care hat zum 1. Februar 2021 eine neue Leitung: Pfr. Dr. Hendrik Meyer-Magister.
“Schloss Tutzing ist fast so etwas wie ein Mikrokosmos für das, was sich im Großen und an vielen Stellen im Dritten Reich vollzogen hat”, sagt die Historikerin Dr. Ulrike Haerendel im Gespräch mit Dorothea Grass über die Geschichte des einstigen Schlossbesitzers Hackelsberger – 75 Jahre nach Kriegsende. Eine neue Podcastfolge des “Seefunken” über ein kurzes, aber wichtiges Kapitel Tutzinger Schlossgeschichte und was sie bis heute bedeutet.
"Schloss Tutzing ist fast so etwas wie ein Mikrokosmos für das, was sich im Großen und an vielen Stellen im Dritten Reich vollzogen hat", sagt die Historikerin Dr. Ulrike Haerendel im Gespräch mit Dorothea Grass über die Geschichte des einstigen Schlossbesitzers Hackelsberger – 75 Jahre nach Kriegsende. Eine neue Podcastfolge des "Seefunken" über ein kurzes, aber wichtiges Kapitel Tutzinger Schlossgeschichte und was sie bis heute bedeutet.
Die 18-Jährige bildet zukünftig gemeinsam mit Joshua Steib das JugendbotschafterInnen-Team der Akademie. Die Evangelische Akademie Tutzing betont damit das Gewicht, das sie auf die Stimmen junger Menschen legt. “Sie zu fördern, ist von ganz entscheidender Bedeutung für unser Gemeinwesen”, sagt Akademiedirektor Udo Hahn.
Die 18-Jährige bildet zukünftig gemeinsam mit Joshua Steib das JugendbotschafterInnen-Team der Akademie. Die Evangelische Akademie Tutzing betont damit das Gewicht, das sie auf die Stimmen junger Menschen legt. "Sie zu fördern, ist von ganz entscheidender Bedeutung für unser Gemeinwesen", sagt Akademiedirektor Udo Hahn.
Wäre, hätte, sollte – der Konjunktiv ist unser ständiger Begleiter in diesen Zeiten. In unserem November-Newsletter stellt sich unsere neue Kollegin Alix Michell vor, Studienleiterin für Kunst, Kultur, Digitales und Bildung. Sie berichtet von ihrer ersten Veranstaltung, die nun eigentlich HÄTTE stattfinden SOLLEN. Dennoch lohnt es sich, davon zu erzählen und weiterzumachen. Neue Wege gehen, lautet die Devise des Novembers! Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre.
Wäre, hätte, sollte – der Konjunktiv ist unser ständiger Begleiter in diesen Zeiten. In unserem November-Newsletter stellt sich unsere neue Kollegin Alix Michell vor, Studienleiterin für Kunst, Kultur, Digitales und Bildung. Sie berichtet von ihrer ersten Veranstaltung, die nun eigentlich HÄTTE stattfinden SOLLEN. Dennoch lohnt es sich, davon zu erzählen und weiterzumachen. Neue Wege gehen, lautet die Devise des Novembers! Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre.