Barbara Kittelberger übernimmt Leitung des Münchner Freundeskreises
Der größte der örtlichen Freundeskreise der Evangelischen Akademie Tutzing hat eine neue Leiterin: Münchens ehemalige Stadtdekanin Barbara Kittelberger.
Der größte der örtlichen Freundeskreise der Evangelischen Akademie Tutzing hat eine neue Leiterin: Münchens ehemalige Stadtdekanin Barbara Kittelberger.
Der größte der örtlichen Freundeskreise der Evangelischen Akademie Tutzing hat eine neue Leiterin: Münchens ehemalige Stadtdekanin Barbara Kittelberger.
Die Schriftstellerin wird für ihr bisher vier Romane umfassendes Gesamtwerk ausgezeichnet. Insbesondere für ihren im Herbst 2020 erschienenen Roman “Die Unschärfe der Welt”.
Die Schriftstellerin wird für ihr bisher vier Romane umfassendes Gesamtwerk ausgezeichnet. Insbesondere für ihren im Herbst 2020 erschienenen Roman "Die Unschärfe der Welt".
“2020 neigt sich dem Ende entgegen. Zum Ausklang dieses Jahres voller Eintrübungen wartet ein Fest des Lichtes: Weihnachten.” Akademiedirektor Udo Hahn schreibt im Editorial unseres Dezember-Newsletters, warum Weihnachten in diesem Jahr Wunder und Wunde zugleich ist. Außerdem in diesem Newsletter: Themen, die uns aktuell beschäftigen zum Nachlesen, Nachhören und Nachschauen.
"2020 neigt sich dem Ende entgegen. Zum Ausklang dieses Jahres voller Eintrübungen wartet ein Fest des Lichtes: Weihnachten." Akademiedirektor Udo Hahn schreibt im Editorial unseres Dezember-Newsletters, warum Weihnachten in diesem Jahr Wunder und Wunde zugleich ist. Außerdem in diesem Newsletter: Themen, die uns aktuell beschäftigen zum Nachlesen, Nachhören und Nachschauen.
Jeden Tag ein besonderer Moment: Auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen dürfen Sie jeden Tag bis zum Weihnachtsfest ein Türchen im Adventskalender öffnen. Wir haben dazu Bemerkenswertes, Köstliches und Momente der inneren Einkehr zusammengetragen.
Jeden Tag ein besonderer Moment: Auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen dürfen Sie jeden Tag bis zum Weihnachtsfest ein Türchen im Adventskalender öffnen. Wir haben dazu Bemerkenswertes, Köstliches und Momente der inneren Einkehr zusammengetragen.