NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Udo Hahn"

Timothy Liston, Udo Hahn an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

US-Generalkonsul Liston zu Gast im Schloss Tutzing

Am 8. Dezember empfing Akademiedirektor Udo Hahn US-Generalkonsul Timothy Liston zu einem Gedankenaustausch an der Evangelischen Akademie Tutzing. Seit Ende Juli 2021 ist Liston im Münchner Generalkonsulat der Vereinigten Staaten tätig. Bei einer Führung ließ er sich Schloss Tutzing zeigen, wo im Zweiten Weltkrieg zeitweise auch US-amerikanische Soldaten stationiert waren. Sowohl Liston als auch Hahn betonten die Bedeutung des Dialogs, der Bildung und des Brückenbauens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Timothy Liston, Udo Hahn an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

US-Generalkonsul Liston zu Gast im Schloss Tutzing

Am 8. Dezember empfing Akademiedirektor Udo Hahn US-Generalkonsul Timothy Liston zu einem Gedankenaustausch an der Evangelischen Akademie Tutzing. Seit Ende Juli 2021 ist Liston im Münchner Generalkonsulat der Vereinigten Staaten tätig. Bei einer Führung ließ er sich Schloss Tutzing zeigen, wo im Zweiten Weltkrieg zeitweise auch US-amerikanische Soldaten stationiert waren. Sowohl Liston als auch Hahn betonten die Bedeutung des Dialogs, der Bildung und des Brückenbauens für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Podcast Folge Nr.12 "Seefunken" mit Udo Hahn, Alix Michell und Dorothea Grass
Aktuelles

Podcast über das Phänomen der Desinformation und die Bedeutung des Advents

In der neuen Folge des Seefunken-Podcasts spricht Dorothea Grass mit Studienleiterin Alix Michell über Erkenntnisse aus der Tagung “Desinformation: Der Krieg im Inneren” sowie mit Akademiedirektor Udo Hahn über die Adventszeit.

Podcast Folge Nr.12 "Seefunken" mit Udo Hahn, Alix Michell und Dorothea Grass
Aktuelles

Podcast über das Phänomen der Desinformation und die Bedeutung des Advents

In der neuen Folge des Seefunken-Podcasts spricht Dorothea Grass mit Studienleiterin Alix Michell über Erkenntnisse aus der Tagung "Desinformation: Der Krieg im Inneren" sowie mit Akademiedirektor Udo Hahn über die Adventszeit.

Online-Debatte am 18. November 2021: Akademiedirektor Udo Hahn, Steffen Scharrer und Dietrich Krauß (Bild: eat archiv)
Aktuelles

“Insekten sind systemrelevant!”

Von weiten Teilen der globalen Bevölkerung unbemerkt sterben weltweit immer mehr Tier- und Pflanzenarten aus, mit weitreichenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Woran das liegt, welchen Einfluss dabei der einzelne Mensch nehmen kann und welche Rolle der Verzicht spielt, darüber sprach Akademiedirektor Udo Hahn in einer Online-Diskussion mit einem der Autoren der ZDF-Satiresendung “Die Anstalt”, Dr. Dietrich Krauß, und dem Biologen Dr. Steffen Scharrer.

Online-Debatte am 18. November 2021: Akademiedirektor Udo Hahn, Steffen Scharrer und Dietrich Krauß (Bild: eat archiv)
Aktuelles

“Insekten sind systemrelevant!”

Von weiten Teilen der globalen Bevölkerung unbemerkt sterben weltweit immer mehr Tier- und Pflanzenarten aus, mit weitreichenden Konsequenzen für Mensch und Umwelt. Woran das liegt, welchen Einfluss dabei der einzelne Mensch nehmen kann und welche Rolle der Verzicht spielt, darüber sprach Akademiedirektor Udo Hahn in einer Online-Diskussion mit einem der Autoren der ZDF-Satiresendung "Die Anstalt", Dr. Dietrich Krauß, und dem Biologen Dr. Steffen Scharrer.

Seit zehn Jahren arbeiten die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) und das Institut für theologische und interdiszipläre Forschung der Ecumenical Foundation of Southern Africa (EFSA) zusammen. Nun wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Einrichtungen erneuert. (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Akademie Tutzing verlängert Kooperationsvertrag mit Partner in Südafrika

Seit zehn Jahren arbeiten die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) und das Institut für theologische und interdiszipläre Forschung der Ecumenical Foundation of Southern Africa (EFSA) zusammen. Nun wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Einrichtungen erneuert. Akademiedirektor Udo Hahn erlebt die Zusammenarbeit “als Bereicherung und Horizonterweiterung” und freut sich auf deren Fortsetzung.

Seit zehn Jahren arbeiten die Evangelische Akademie Tutzing (EAT) und das Institut für theologische und interdiszipläre Forschung der Ecumenical Foundation of Southern Africa (EFSA) zusammen. Nun wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen beiden Einrichtungen erneuert. Akademiedirektor Udo Hahn erlebt die Zusammenarbeit "als Bereicherung und Horizonterweiterung" und freut sich auf deren Fortsetzung.