Unter dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ luden die Evangelische Akademie Tutzing und der örtliche Rotary-Club zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem ADFC und ADAC. Dabei wurde schnell klar: „als Rede und Gegenrede funktionieren Autoclub und Fahrradclub längst nicht mehr.“
Unter dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ luden die Evangelische Akademie Tutzing und der örtliche Rotary-Club zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem ADFC und ADAC. Dabei wurde schnell klar: „als Rede und Gegenrede funktionieren Autoclub und Fahrradclub längst nicht mehr.“
Mobilsein ist ein Muss in modernen Gesellschaften. Doch die Mobilität ist teuer erkauft: Umweltbelastungen, Verkehrsinfarkt, Lärm, Unfälle. Wie werden wir uns künftig fortbewegen?
Dieser Frage widmet sich die 9. Tutzinger Rede mit dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ am 9. März 2020 um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing.
Mobilsein ist ein Muss in modernen Gesellschaften. Doch die Mobilität ist teuer erkauft: Umweltbelastungen, Verkehrsinfarkt, Lärm, Unfälle. Wie werden wir uns künftig fortbewegen?
Dieser Frage widmet sich die 9. Tutzinger Rede mit dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ am 9. März 2020 um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing.
Der rasante digitale Fortschritt stellt die Medien vor große Herausforderungen. Doch auch das Selbstverständnis der JournalistInnen unterliegt einem Wandel. Bei der Podiumsdiskussion zur „Zukunft der Medien“ haben der Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, und der Münchner Verleger Dirk Ippen die Bedeutung von Journalismus für den Zusammenhalt der Gesellschaft hervorgehoben.
Der rasante digitale Fortschritt stellt die Medien vor große Herausforderungen. Doch auch das Selbstverständnis der JournalistInnen unterliegt einem Wandel. Bei der Podiumsdiskussion zur „Zukunft der Medien“ haben der Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, und der Münchner Verleger Dirk Ippen die Bedeutung von Journalismus für den Zusammenhalt der Gesellschaft hervorgehoben.
„Die Zukunft der Medien“ (8. Tutzinger Rede) am 1. April 2019, 19 Uhr an der Evangelischen Akademie Tutzing. Mit: Alexandra Holland, Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen, und Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks sowie Vorsitzender der ARD.
„Die Zukunft der Medien“ (8. Tutzinger Rede) am 1. April 2019, 19 Uhr an der Evangelischen Akademie Tutzing. Mit: Alexandra Holland, Herausgeberin der Augsburger Allgemeinen, und Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks sowie Vorsitzender der ARD.
Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen hat die Evangelische Akademie Tutzing bis einschließlich 31. Januar 2021 ihren Präsenz-Tagungsbetrieb geschlossen.
Alles Wissenswerte über unsere Online-Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten finden Sie auf unserer Homepage.
Unsere Rezeption nimmt im Januar Ihre Anfragen wochentags von 8.00 bis 14.30 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 entgegen.
Kennen Sie schon unseren Podcast “Seefunken”? Oder unseren “RotundeTalk”? Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen in der Evangelischen Akademie Tutzing: Politische Bildung, Diskurs und Begegnung mit dem christlichen Glauben sind hier zu Hause!
Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen alles Gute für das neue Jahr – in der Vorfreude auf ein Wiedersehen!