Auf ins neue Studienjahr – mit Freude an Bildung und Genuss! “Ferien im Schloss” fühle sich auch im Corona-Jahr 2020 fast wie die alljährlich gewohnte Normalität an, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn in seinem Editorial – mit vollem Haus und zufriedenen Gästen. Bald startet auch wieder der Tagungsbetrieb – unter Beachtung des Infektionsschutzes und mit nicht weniger zufriedenen Gästen.
Auf ins neue Studienjahr – mit Freude an Bildung und Genuss! "Ferien im Schloss" fühle sich auch im Corona-Jahr 2020 fast wie die alljährlich gewohnte Normalität an, schreibt Akademiedirektor Udo Hahn in seinem Editorial – mit vollem Haus und zufriedenen Gästen. Bald startet auch wieder der Tagungsbetrieb – unter Beachtung des Infektionsschutzes und mit nicht weniger zufriedenen Gästen.
Bewusstsein wecken, zum Mitdenken anregen – das war das Ziel der vielen Demonstrationen für den Klimaschutz in der vergangenen Woche. Es war auch das Ziel der Nürnberger Friedenstafel, die 2019 im Zeichen des Wassers stand. Studienleiterin Dr. Ulrike Haerendel berichtet von ihren Eindrücken aus Nürnberg und schlägt dabei die Brücke zur Arbeit der Akademie.
Bewusstsein wecken, zum Mitdenken anregen – das war das Ziel der vielen Demonstrationen für den Klimaschutz in der vergangenen Woche. Es war auch das Ziel der Nürnberger Friedenstafel, die 2019 im Zeichen des Wassers stand. Studienleiterin Dr. Ulrike Haerendel berichtet von ihren Eindrücken aus Nürnberg und schlägt dabei die Brücke zur Arbeit der Akademie.
In diesem Monat starten wir in das neue Studienjahr 2019/20 – mit einem Tagungsprogramm, das Ihnen viele Möglichkeiten zum Perspektivwechsel bietet. Im Newsletter informieren wir Sie über die nächsten Veranstaltungen sowie aktuelle Informationen aus unserem Haus und über unsere Arbeit.
In diesem Monat starten wir in das neue Studienjahr 2019/20 – mit einem Tagungsprogramm, das Ihnen viele Möglichkeiten zum Perspektivwechsel bietet. Im Newsletter informieren wir Sie über die nächsten Veranstaltungen sowie aktuelle Informationen aus unserem Haus und über unsere Arbeit.
Aufgrund der aktuellen Corona-Auflagen hat die Evangelische Akademie Tutzing bis einschließlich 31. Januar 2021 ihren Präsenz-Tagungsbetrieb geschlossen.
Alles Wissenswerte über unsere Online-Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten finden Sie auf unserer Homepage.
Unsere Rezeption nimmt im Januar Ihre Anfragen wochentags von 8.00 bis 14.30 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 entgegen.
Kennen Sie schon unseren Podcast “Seefunken”? Oder unseren “RotundeTalk”? Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen in der Evangelischen Akademie Tutzing: Politische Bildung, Diskurs und Begegnung mit dem christlichen Glauben sind hier zu Hause!
Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen alles Gute für das neue Jahr – in der Vorfreude auf ein Wiedersehen!