NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Politische Satire im Schloss"

Udo Hahn, Uwe Leprich, Dietrich Krauß während der Online-Debatte "Die Anstalt - Politische Satire im Schloss" vom 20. Oktober 2022 (Screenshot)
Aktuelles

Energiekrise und Strommarkt unter der Lupe

Wie kommen wir angesichts der Energiekrise durch den Winter? Wie funktioniert eigentlich der deutsche Strommarkt und sind die Sorgen vor einem Strom-Blackout in Europa berechtigt? Die Folge der ZDF-“Anstalt” vom 4. Oktober kombinierte Bildungsprogramm mit feinster Satire. In unserer Online-Veranstaltung  am 20. Oktober griffen wir die Themen der Sendung auf und sprachen darüber mit dem Energie- und Wirtschaftswissenschaftler Uwe Leprich und Sendungsautor Dietrich Krauß.

Udo Hahn, Uwe Leprich, Dietrich Krauß während der Online-Debatte "Die Anstalt - Politische Satire im Schloss" vom 20. Oktober 2022 (Screenshot)
Aktuelles

Energiekrise und Strommarkt unter der Lupe

Wie kommen wir angesichts der Energiekrise durch den Winter? Wie funktioniert eigentlich der deutsche Strommarkt und sind die Sorgen vor einem Strom-Blackout in Europa berechtigt? Die Folge der ZDF-"Anstalt" vom 4. Oktober kombinierte Bildungsprogramm mit feinster Satire. In unserer Online-Veranstaltung  am 20. Oktober griffen wir die Themen der Sendung auf und sprachen darüber mit dem Energie- und Wirtschaftswissenschaftler Uwe Leprich und Sendungsautor Dietrich Krauß.

Online-Debatte zur "Anstalt"-Sendung vom 1. Februar: Gesprächspartner von Udo Hahn waren Dr. Dietrich Krauß und Arne Semsrott (Screenshot: eat archiv)
Aktuelles

Grenzschutz oder Menschenrecht?

Zu wenig Transparenz, zu viel Macht, eine zweifelhafte Rhetorik sowie eine PR-Kampagne, die auf ein harmloses Erscheinungsbild setzt – und damit im harten Kontrast zur Wirklichkeit steht. Das sind einige der Kritikpunkte an Frontex, der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache. Diese Thematik griff Akademiedirektor Udo Hahn mit Dietrich Krauß, einem der Autoren der ZDF-“Anstalt”, und Arne Semsrott, Journalist und Projektleiter von FragDenStaat in einer Online-Diskussion vom 9. Februar auf.

Online-Debatte zur "Anstalt"-Sendung vom 1. Februar: Gesprächspartner von Udo Hahn waren Dr. Dietrich Krauß und Arne Semsrott (Screenshot: eat archiv)
Aktuelles

Grenzschutz oder Menschenrecht?

Zu wenig Transparenz, zu viel Macht, eine zweifelhafte Rhetorik sowie eine PR-Kampagne, die auf ein harmloses Erscheinungsbild setzt – und damit im harten Kontrast zur Wirklichkeit steht. Das sind einige der Kritikpunkte an Frontex, der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache. Diese Thematik griff Akademiedirektor Udo Hahn mit Dietrich Krauß, einem der Autoren der ZDF-"Anstalt", und Arne Semsrott, Journalist und Projektleiter von FragDenStaat in einer Online-Diskussion vom 9. Februar auf.

Max Uthoff, Dietrich Krauß ("Die Anstalt") Foto: eat archiv
Aktuelles

Lachen über das, was weh tut

Kurz nachdem sich der Politische Club der Evangelischen Akademie Tutzing dem Thema Mauerfall gewidmet hat, hat unser Format „Die Anstalt – Politische Satire im Schloss“ sich einem Folgethema des Mauerfalls angenommen: der Arbeit der Treuhand im Zuge der deutschen Einheit. Kabarettist Max Uthoff und Autor Dietrich Krauß erzählten, warum sie für eine kritischere Version der Geschichtsschreibung plädieren.

Max Uthoff, Dietrich Krauß ("Die Anstalt") Foto: eat archiv
Aktuelles

Lachen über das, was weh tut

Kurz nachdem sich der Politische Club der Evangelischen Akademie Tutzing dem Thema Mauerfall gewidmet hat, hat unser Format „Die Anstalt – Politische Satire im Schloss“ sich einem Folgethema des Mauerfalls angenommen: der Arbeit der Treuhand im Zuge der deutschen Einheit. Kabarettist Max Uthoff und Autor Dietrich Krauß erzählten, warum sie für eine kritischere Version der Geschichtsschreibung plädieren.

Dietrich Krauß, Autor der "Anstalt" in der Rotunde (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Gegen die „Symptomberichterstattung“

Fridays For Future, ein „Scientist from the past“ und Politiker beim Klimagipfel auf der Zugspitze – in der aktuellen Folge der Kabarettsendung „Die Anstalt“ geht es um ökologische Grundsatzdebatten und die Feinheiten der EEG-Umlage. Im Gespräch mit dem Publikum erzählte Dietrich Krauß, der Autor der Sendung, von seiner ganz speziellen Herangehensweise an aktuelle Themen wie diese.

Dietrich Krauß, Autor der "Anstalt" in der Rotunde (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Gegen die „Symptomberichterstattung“

Fridays For Future, ein „Scientist from the past“ und Politiker beim Klimagipfel auf der Zugspitze – in der aktuellen Folge der Kabarettsendung „Die Anstalt“ geht es um ökologische Grundsatzdebatten und die Feinheiten der EEG-Umlage. Im Gespräch mit dem Publikum erzählte Dietrich Krauß, der Autor der Sendung, von seiner ganz speziellen Herangehensweise an aktuelle Themen wie diese.