NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Konzert"

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”
Aktuelles

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”

Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Anlässlich ihres Geburtstags hat die Schauspielerin und Musikerin Cornelia Corba eine Konzert-Show geschaffen, die sie am 14. Oktober in der Evangelischen Akademie Tutzing aufführt. Wir haben ihr vorab drei Fragen gestellt.

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”
Aktuelles

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”

Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Anlässlich ihres Geburtstags hat die Schauspielerin und Musikerin Cornelia Corba eine Konzert-Show geschaffen, die sie am 14. Oktober in der Evangelischen Akademie Tutzing aufführt. Wir haben ihr vorab drei Fragen gestellt.

Auftritt des Windsbacher Knabenchors am 10. Juli 2022 
(Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Windsbacher Knabenchor zu Gast in der Akademie

Die gewaltige Kraft der Musik – einzig aus Stimmen. Das Tutzinger Schlosspublikum konnte sie am vergangenen Sonntag beim Konzert des Windsbacher Knabenchors live erleben. Auf dem Programm stand Geistlich-Klassisches und Modernes sowie Volks- und Kunstlieder. Eine Besonderheit bot die Kombination mit dem preisgekrönten Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz.

Auftritt des Windsbacher Knabenchors am 10. Juli 2022 
(Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Windsbacher Knabenchor zu Gast in der Akademie

Die gewaltige Kraft der Musik – einzig aus Stimmen. Das Tutzinger Schlosspublikum konnte sie am vergangenen Sonntag beim Konzert des Windsbacher Knabenchors live erleben. Auf dem Programm stand Geistlich-Klassisches und Modernes sowie Volks- und Kunstlieder. Eine Besonderheit bot die Kombination mit dem preisgekrönten Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz.

Nikolaus Bachler (ma/eat archiv)
Aktuelles

Loslassen als Strategie

„Kill your Darlings“ lautete das Motto, unter das Staatsoper-Intendant Nikolaus Bachler sein Programm in der vergangenen Spielzeit gestellt hatte. Damit wollte er sich bewusst von Althergebrachtem trennen und unbekannten Stücken Raum geben. Dass Corona diesen Plan durchkreuzte, ist schon fast eine Ironie der Geschichte. Bachler erkennt darin aber auch Befreiung.

Nikolaus Bachler (ma/eat archiv)
Aktuelles

Loslassen als Strategie

„Kill your Darlings“ lautete das Motto, unter das Staatsoper-Intendant Nikolaus Bachler sein Programm in der vergangenen Spielzeit gestellt hatte. Damit wollte er sich bewusst von Althergebrachtem trennen und unbekannten Stücken Raum geben. Dass Corona diesen Plan durchkreuzte, ist schon fast eine Ironie der Geschichte. Bachler erkennt darin aber auch Befreiung.

Jovita Dermota und Wolfgang Leibnitz (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Beethoven – Tutzinger Ode an die Freude der Begegnung

Die Evangelische Akademie Tutzing hat nach gut drei Monaten wieder ihre Tore zu einer Veranstaltung im analogen Raum geöffnet. Die Nachfrage zum Tutzinger Salon-Abend „Engel meines Herzens“ war so groß, dass sich die Akademie dazu entschied, ihn gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden anzubieten.

Jovita Dermota und Wolfgang Leibnitz (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Beethoven – Tutzinger Ode an die Freude der Begegnung

Die Evangelische Akademie Tutzing hat nach gut drei Monaten wieder ihre Tore zu einer Veranstaltung im analogen Raum geöffnet. Die Nachfrage zum Tutzinger Salon-Abend „Engel meines Herzens“ war so groß, dass sich die Akademie dazu entschied, ihn gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden anzubieten.