NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Kirche"

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”
Aktuelles

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”

Können junge Menschen mit dem Begriff Werte heute noch etwas anfangen und wenn ja, was? Darüber haben wir mit Annabel Baumgardt, zweite Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Bayern gesprochen. Sie wird bei der Werte-Tagung Ende November in der Evangelischen Akademie Tutzing mit auf dem Podium sitzen und debattieren.

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”
Aktuelles

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”

Können junge Menschen mit dem Begriff Werte heute noch etwas anfangen und wenn ja, was? Darüber haben wir mit Annabel Baumgardt, zweite Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Bayern gesprochen. Sie wird bei der Werte-Tagung Ende November in der Evangelischen Akademie Tutzing mit auf dem Podium sitzen und debattieren.

Presse-Info

Ausübung von Macht und Autorität in der Kirche: Theologe Anselm fordert Reformen

Angesichts der Ergebnisse der 6. Untersuchung zur Kirchenmitgliedschaft in Deutschland (KMU VI), den hohen Austrittszahlen und dem gesunkenen Vertrauen gegenüber den Kirchen, blickt der theologische Ethiker Reiner Anselm nach vorne. Er fordert Reformen für eine partizipative und demokratisch verfasste Gemeinschaft, die an den Dynamiken von Macht und Autorität ansetzt.

Angesichts der Ergebnisse der 6. Untersuchung zur Kirchenmitgliedschaft in Deutschland (KMU VI), den hohen Austrittszahlen und dem gesunkenen Vertrauen gegenüber den Kirchen, blickt der theologische Ethiker Reiner Anselm nach vorne. Er fordert Reformen für eine partizipative und demokratisch verfasste Gemeinschaft, die an den Dynamiken von Macht und Autorität ansetzt.

Blog-Beitrag

Sauerteig werden.

Welche Reformimpulse gehen von der neuen Kirchenmitgliedschaftsstudie (KMU VI) aus? Darüber schreibt in diesem Beitrag Prof. Dr. Reiner Anselm, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Blog-Beitrag

Sauerteig werden.

Welche Reformimpulse gehen von der neuen Kirchenmitgliedschaftsstudie (KMU VI) aus? Darüber schreibt in diesem Beitrag Prof. Dr. Reiner Anselm, Professor für Systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Foto: Frank Zeithammer
Aktuelles

Expertentagung über die Zukunft der Evangelischen Publizistik

Auf unserer Tagung “Evangelische Publizistik – wohin?” kamen vom 28. Februar bis 1. März Medienexpertinnen und -experten in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammen, um über die Zukunft der Evangelischen Publizistik zu diskutieren. Sie sind sich einig: Wo evangelischer Journalismus draufsteht, muss evangelischer Journalismus drin sein.

Foto: Frank Zeithammer
Aktuelles

Expertentagung über die Zukunft der Evangelischen Publizistik

Auf unserer Tagung "Evangelische Publizistik - wohin?" kamen vom 28. Februar bis 1. März Medienexpertinnen und -experten in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammen, um über die Zukunft der Evangelischen Publizistik zu diskutieren. Sie sind sich einig: Wo evangelischer Journalismus draufsteht, muss evangelischer Journalismus drin sein.