NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Jugendbildung"

Foto: eat archiv
Aktuelles

Rückblick: Studientag am Ursulinen-Gymnasium Straubing

Mitte Mai ging es im Austausch mit Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Künstlicher Intelligenz und Demokratie. Unter dem Titel “Trust Me!” stellten wir die Vertrauensfrage – in Medien, Politik, Institutionen und neue Technologien.

Foto: eat archiv
Aktuelles

Rückblick: Studientag am Ursulinen-Gymnasium Straubing

Mitte Mai ging es im Austausch mit Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Künstlicher Intelligenz und Demokratie. Unter dem Titel "Trust Me!" stellten wir die Vertrauensfrage – in Medien, Politik, Institutionen und neue Technologien.

Poetry Slam Workshop aus der Politikwerkstatt der Evangelischen Akademie Tutzing im Oktober 2022 (eat archiv)
Aktuelles

Planspiel, Poetry und Jugendpolitik in der Politikwerkstatt

In diesem Bericht schildert Studienleiterin Julia Wunderlich das Tagungswochenende: mit Diskursen zum Bildungssystem, das soziale Ungleichheit reproduziert, zur Wirkkraft der Informatiker:innen für Frieden und zur Simulation des EU-Parlaments in einem theatralen Planspiel.

Poetry Slam Workshop aus der Politikwerkstatt der Evangelischen Akademie Tutzing im Oktober 2022 (eat archiv)
Aktuelles

Planspiel, Poetry und Jugendpolitik in der Politikwerkstatt

In diesem Bericht schildert Studienleiterin Julia Wunderlich das Tagungswochenende: mit Diskursen zum Bildungssystem, das soziale Ungleichheit reproduziert, zur Wirkkraft der Informatiker:innen für Frieden und zur Simulation des EU-Parlaments in einem theatralen Planspiel.

Joshua Steib, UN-Jugenddelegierter auf dem Klimagipfel in Glasgow 2021 (Foto: privat)
Aktuelles

“Die Klimakonferenz war für mich eine sehr ambivalente Erfahrung”

Joshua Steib, Jugendbotschafter der Evangelischen Akademie Tutzing, war als UN-Jugenddelegierter zu Gast auf der 26. Weltklimakonferenz sowie dem vorbereitenden Jugendklimagipfel (Conference of Youth, COY16). Wir haben ihn nach seinen Erlebnissen gefragt – sowohl inhaltlich als auch persönlich.

Joshua Steib, UN-Jugenddelegierter auf dem Klimagipfel in Glasgow 2021 (Foto: privat)
Aktuelles

“Die Klimakonferenz war für mich eine sehr ambivalente Erfahrung”

Joshua Steib, Jugendbotschafter der Evangelischen Akademie Tutzing, war als UN-Jugenddelegierter zu Gast auf der 26. Weltklimakonferenz sowie dem vorbereitenden Jugendklimagipfel (Conference of Youth, COY16). Wir haben ihn nach seinen Erlebnissen gefragt – sowohl inhaltlich als auch persönlich.

Presse-Info

Wie gut ist der Kinder- und Jugendmedienschutz? Online-Gespräch

Auch Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf digitale Teilhabe – und zwar unbeschwert und ungefährdet. Sie verbringen einen großen Teil des Tages online, oft schon im Grundschulalter – mit dem eigenen Smartphone und ohne elterliche Begleitung. Im digitalen Raum lauern viele Gefahren: Cybermobbing, Hassrede und sexuelle Belästigung im Netz. Diese Gefahren zu verhindern beziehungsweise einzuschränken, das ist die zentrale Funktion des Jugendschutzes.

Presse-Info

Wie gut ist der Kinder- und Jugendmedienschutz? Online-Gespräch

Auch Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf digitale Teilhabe – und zwar unbeschwert und ungefährdet. Sie verbringen einen großen Teil des Tages online, oft schon im Grundschulalter – mit dem eigenen Smartphone und ohne elterliche Begleitung. Im digitalen Raum lauern viele Gefahren: Cybermobbing, Hassrede und sexuelle Belästigung im Netz. Diese Gefahren zu verhindern beziehungsweise einzuschränken, das ist die zentrale Funktion des Jugendschutzes.