Sein Ideenreichtum, sein Wissen, sein Organisationstalent, seine sachliche und kluge Moderation bei Vorträgen und sein Humor werden fehlen: Am 6. November 2020 verstarb der Leiter des Freundeskreises Augsburg, Pfarrer Wolfgang Wunderer. Lesen Sie hier den Nachruf der Freundeskreisvorsitzenden Brigitte Grande und ihres Vorgängers Prof. Dr. Hans-Joachim König.
Sein Ideenreichtum, sein Wissen, sein Organisationstalent, seine sachliche und kluge Moderation bei Vorträgen und sein Humor werden fehlen: Am 6. November 2020 verstarb der Leiter des Freundeskreises Augsburg, Pfarrer Wolfgang Wunderer. Lesen Sie hier den Nachruf der Freundeskreisvorsitzenden Brigitte Grande und ihres Vorgängers Prof. Dr. Hans-Joachim König.
Kurt Gribl, Sina Trinkwalder und Axel Piper – drei Persönlichkeiten, die entweder seit kurzem oder seit langem die Stadt Augsburg mitprägen, waren gestern der Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing, ihrem Freundeskreis sowie dem örtlichen Freundeskreis Augsburg und dem Evangelischen Forum Annahof gefolgt, um „Über Gott und die Welt“ zu reden. Großes Thema des Abends: ihre Stadt.
Kurt Gribl, Sina Trinkwalder und Axel Piper - drei Persönlichkeiten, die entweder seit kurzem oder seit langem die Stadt Augsburg mitprägen, waren gestern der Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing, ihrem Freundeskreis sowie dem örtlichen Freundeskreis Augsburg und dem Evangelischen Forum Annahof gefolgt, um „Über Gott und die Welt“ zu reden. Großes Thema des Abends: ihre Stadt.
In 21 bayerischen Städten tragen die örtlichen Freundeskreise die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing weiter. Der älteste Freundeskreis sitzt in Augsburg. Am Wochenende wird er 70 Jahre alt.
In 21 bayerischen Städten tragen die örtlichen Freundeskreise die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing weiter. Der älteste Freundeskreis sitzt in Augsburg. Am Wochenende wird er 70 Jahre alt.
Was ist neu in der Evangelischen Akademie Tutzing?
eine Belüftungsanlage in der Rotunde und im Musiksaal, die auf den CO2-Gehalt in der Luft reagiert;
eine verbesserte Akustik im Musiksaal;
neue (vegetarische) Gerichte in unserem Restaurant.
Dies sind nur einige Maßnahmen, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen und die Ökobilanz des Hauses verbessern. Unser umfassendes Schutz- und Hygienekonzept ermöglicht einen sicheren Tagungsbetrieb. Im Rahmen unserer Infektionsschutzgrundsätze halten wir an der FFP2-Maskenpflicht fest. Wir bitten Sie, bei der Anreise zu einer mehrtägigen Tagung einen negativen Antigentest vorzulegen.
Haben Sie Fragen zu den Veranstaltungen? Dann wenden Sie sich bitte an die zuständige Tagungsassistenz.
Bei weiteren Fragen ist unsere Rezeption von 7.30 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 für Sie erreichbar.
Nutzen Sie auch gerne unsere weiteren Angebote im Netz!
Unseren Podcast “Seefunken” finden Sie hier. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neueste Videos und Mitschnitte unserer Veranstaltungen. Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei uns wird Bildung auch zu einem kulinarischen Erlebnis!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich
Ihr
Udo Hahn
Akademiedirektor
Evangelische Akademie Tutzing – Die Vorausdenker:innen