NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Werte"

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”
Aktuelles

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”

Können junge Menschen mit dem Begriff Werte heute noch etwas anfangen und wenn ja, was? Darüber haben wir mit Annabel Baumgardt, zweite Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Bayern gesprochen. Sie wird bei der Werte-Tagung Ende November in der Evangelischen Akademie Tutzing mit auf dem Podium sitzen und debattieren.

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”
Aktuelles

“Durch Sprache und respektvollen Umgang ließe sich vieles verändern”

Können junge Menschen mit dem Begriff Werte heute noch etwas anfangen und wenn ja, was? Darüber haben wir mit Annabel Baumgardt, zweite Vorsitzende der Evangelischen Jugend in Bayern gesprochen. Sie wird bei der Werte-Tagung Ende November in der Evangelischen Akademie Tutzing mit auf dem Podium sitzen und debattieren.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Persönliche Verantwortung als Grundmotiv aller Wertschätzung

Zehn Jahre Wertebündnis Bayern – fünf Jahre Stiftung Wertebündnis Bayern. Wir sind dankbar und froh, Partner des Bündnisses zu sein. „Junges Forum“-Studienleiterin Julia Wunderlich vertritt die Evangelische Akademie Tutzing in dieser wichtigen Plattform. In einem Interview für das Online-Magazin des Wertebündnisses spricht Akademiedirektor Udo Hahn über das Wesen der Werte.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Persönliche Verantwortung als Grundmotiv aller Wertschätzung

Zehn Jahre Wertebündnis Bayern – fünf Jahre Stiftung Wertebündnis Bayern. Wir sind dankbar und froh, Partner des Bündnisses zu sein. „Junges Forum“-Studienleiterin Julia Wunderlich vertritt die Evangelische Akademie Tutzing in dieser wichtigen Plattform. In einem Interview für das Online-Magazin des Wertebündnisses spricht Akademiedirektor Udo Hahn über das Wesen der Werte.

Asylgipfel (eat archiv)
Aktuelles

Werte – voneinander lernen!

Wenn man auf Werte im Allgemeinen schaue, so die Psychologin Heike Abt, seien sie bei Menschen sogar ganz weit voneinander entfernter Kulturkreise gar nicht so verschieden. Der Unterschied bestünde in den Verhaltensweisen, die daraus abgeleitet werden. – Bericht über den Asylgipfel und Studientag in der Evangelischen Akademie Tutzing am 31. März 2019

Asylgipfel (eat archiv)
Aktuelles

Werte – voneinander lernen!

Wenn man auf Werte im Allgemeinen schaue, so die Psychologin Heike Abt, seien sie bei Menschen sogar ganz weit voneinander entfernter Kulturkreise gar nicht so verschieden. Der Unterschied bestünde in den Verhaltensweisen, die daraus abgeleitet werden. – Bericht über den Asylgipfel und Studientag in der Evangelischen Akademie Tutzing am 31. März 2019