NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Verena Bentele"

Kanzelrednerin Verena Bentele am 26.10.2025 in der Münchner Erlöserkirche.
Aktuelles

Kanzelrednerin Bentele kritisiert “Streichkonzert” bei Sozialleistungen

In der Münchner Erlöserkirche machte die Sportlerin und heutige Präsidentin des Sozialverbands VdK die Zusammenhänge zwischen Sozialpolitik und einer funktionierenden Wirtschaftspolitik deutlich und wies auf eine Schieflage in der Debatte um Sozialleistungen hin: “Arme Menschen dürfen nicht gegen noch ärmere Menschen aufgehetzt werden.”

Kanzelrednerin Verena Bentele am 26.10.2025 in der Münchner Erlöserkirche.
Aktuelles

Kanzelrednerin Bentele kritisiert “Streichkonzert” bei Sozialleistungen

In der Münchner Erlöserkirche machte die Sportlerin und heutige Präsidentin des Sozialverbands VdK die Zusammenhänge zwischen Sozialpolitik und einer funktionierenden Wirtschaftspolitik deutlich und wies auf eine Schieflage in der Debatte um Sozialleistungen hin: "Arme Menschen dürfen nicht gegen noch ärmere Menschen aufgehetzt werden."

Presse-Info

VdK-Präsidentin Bentele hält Kanzelrede in München

Verena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK, hält am Sonntag, 26.10.2025, in der Münchner Erlöserkirche die Kanzelrede der Evangelischen Akademie Tutzing.

Presse-Info

VdK-Präsidentin Bentele hält Kanzelrede in München

Verena Bentele, Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK, hält am Sonntag, 26.10.2025, in der Münchner Erlöserkirche die Kanzelrede der Evangelischen Akademie Tutzing.

Newsletter April 2023
Aktuelles

Newsletter April 2023

“Ostern ist das Fest der Auferstehung. Es ist für Christinnen und Christen in aller Welt das zentrale Fest. Wir feiern den Sieg des Lebens über den Tod. Wir feiern die Hoffnung.” Im Editorial schreibt Studienleiterin Alix Michell über Hoffnung an Ostern, ganz aktuell – und für einen ganz bestimmten Menschen. Außerdem im April-Newsletter: Aktuelles, Geschehenes und Kommendes! 

Newsletter April 2023
Aktuelles

Newsletter April 2023

"Ostern ist das Fest der Auferstehung. Es ist für Christinnen und Christen in aller Welt das zentrale Fest. Wir feiern den Sieg des Lebens über den Tod. Wir feiern die Hoffnung." Im Editorial schreibt Studienleiterin Alix Michell über Hoffnung an Ostern, ganz aktuell - und für einen ganz bestimmten Menschen. Außerdem im April-Newsletter: Aktuelles, Geschehenes und Kommendes! 

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023

Nach zweijähriger Pause konnte am 15. März 2023 endlich wieder der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden. Etwa 300 Gäste waren der Einladung der Akademie gefolgt. Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, holte das Thema soziale Gerechtigkeit und Armut in den Musiksaal. Für Heinrich Bedford-Strohm war es der letzte Jahresempfang der Akademie in seiner Rolle als Bischof der Bayerischen Landeskirche.

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023

Nach zweijähriger Pause konnte am 15. März 2023 endlich wieder der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden. Etwa 300 Gäste waren der Einladung der Akademie gefolgt. Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, holte das Thema soziale Gerechtigkeit und Armut in den Musiksaal. Für Heinrich Bedford-Strohm war es der letzte Jahresempfang der Akademie in seiner Rolle als Bischof der Bayerischen Landeskirche.