NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Tagung"

Presse-Info

Soziologe Vogel fordert “konstruktive Einsamkeitspolitik”

Der Göttinger Soziologe Berthold Vogel sieht in Einsamkeit mehr als ein persönliches Problem. Er bezeichnet sie als “soziale Provokation”, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt schwächt. Gemeinsam mit Vertretenden von Verbänden, Expertinnen und Experten diskutiert er das Thema Ende Oktober in Tutzing bei der Tagung “Die vielen Einsamkeiten”.

Presse-Info

Soziologe Vogel fordert “konstruktive Einsamkeitspolitik”

Der Göttinger Soziologe Berthold Vogel sieht in Einsamkeit mehr als ein persönliches Problem. Er bezeichnet sie als "soziale Provokation", die den gesellschaftlichen Zusammenhalt schwächt. Gemeinsam mit Vertretenden von Verbänden, Expertinnen und Experten diskutiert er das Thema Ende Oktober in Tutzing bei der Tagung "Die vielen Einsamkeiten".

Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics
30. Mai - 01. Juni 2025
Aktuelles

Tagungsbericht: Good Vibes in politischen Krisen

Einsamkeit junger Menschen als Gefahr für die Demokratie, Diversity in Medien und Kunst, die sichere Orte schafft – Rückblick auf eine Jugendtagung für Mut und Zuversicht in Krisenzeiten.

Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics
30. Mai - 01. Juni 2025
Aktuelles

Tagungsbericht: Good Vibes in politischen Krisen

Einsamkeit junger Menschen als Gefahr für die Demokratie, Diversity in Medien und Kunst, die sichere Orte schafft – Rückblick auf eine Jugendtagung für Mut und Zuversicht in Krisenzeiten.

Neue epd-Dokumentation “Wem gehört Bonhoeffer?”
Aktuelles

Neue epd-Dokumentation “Wem gehört Bonhoeffer?”

Die am 26. August erscheinende epd-Dokumentation vereint alle Vorträge des Bonhoeffer-Symposiums, das im April in Flossenbürg stattfand. Zum 80. Jahrestag der Ermordung des Theologen Dietrich Bonhoeffer hatte die Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Bayern zu einer internationalen Tagung eingeladen – gefördert von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Neue epd-Dokumentation “Wem gehört Bonhoeffer?”
Aktuelles

Neue epd-Dokumentation “Wem gehört Bonhoeffer?”

Die am 26. August erscheinende epd-Dokumentation vereint alle Vorträge des Bonhoeffer-Symposiums, das im April in Flossenbürg stattfand. Zum 80. Jahrestag der Ermordung des Theologen Dietrich Bonhoeffer hatte die Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft, der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und der Evangelischen Erwachsenenbildung Bayern zu einer internationalen Tagung eingeladen – gefördert von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Die Josef-Göppel-Methode

Sich auf andere Perspektiven einlassen, in andere Rollen schlüpfen, um bei gesellschafts- oder kommunalpolitischen Themen die unterschiedlichen Interessen zu verstehen – und miteinander zu verbinden: Das ist das Prinzip einer Methode, die nach dem Umweltpionier und Politiker Josef Göppel benannt ist.

Foto: dgr / eat archiv
Aktuelles

Die Josef-Göppel-Methode

Sich auf andere Perspektiven einlassen, in andere Rollen schlüpfen, um bei gesellschafts- oder kommunalpolitischen Themen die unterschiedlichen Interessen zu verstehen – und miteinander zu verbinden: Das ist das Prinzip einer Methode, die nach dem Umweltpionier und Politiker Josef Göppel benannt ist.