NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Sandra Richter"

“Die Suche nach neuen Wegen”
Aktuelles

“Die Suche nach neuen Wegen”

Es sind spannende Zeiten, in denen wir leben. Das betrifft auch die Kultur. In der Sommertagung des Politischen Clubs ging es unter dem Titel “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf” sowohl um die gegenwärtige Gleichzeitigkeit von Erfolg und Niedergang der Kunst- und Kulturbranche, den Kulturbegriff an sich als auch um die Herausforderungen, vor denen Kulturschaffende, Institutionen, Journalismus und Politik aktuell stehen. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht.

“Die Suche nach neuen Wegen”
Aktuelles

“Die Suche nach neuen Wegen”

Es sind spannende Zeiten, in denen wir leben. Das betrifft auch die Kultur. In der Sommertagung des Politischen Clubs ging es unter dem Titel "Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf" sowohl um die gegenwärtige Gleichzeitigkeit von Erfolg und Niedergang der Kunst- und Kulturbranche, den Kulturbegriff an sich als auch um die Herausforderungen, vor denen Kulturschaffende, Institutionen, Journalismus und Politik aktuell stehen. Lesen Sie hier den ausführlichen Bericht.

Tutzinger Salon am 30.09.2019 mit Enrico Brissa und Sandra Richter (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Die Sache mit der Sprezzatura

Im Tutzinger Salon ging es am Montagabend um „Die schöne Kunst der Höflichkeit“. Zu Gast an der Akademie waren Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Enrico Brissa, Protokollchef des Deutschen Bundestags.

Tutzinger Salon am 30.09.2019 mit Enrico Brissa und Sandra Richter (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Die Sache mit der Sprezzatura

Im Tutzinger Salon ging es am Montagabend um „Die schöne Kunst der Höflichkeit“. Zu Gast an der Akademie waren Sandra Richter, Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Enrico Brissa, Protokollchef des Deutschen Bundestags.