NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Newsletter"

Foto: ma / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Oktober 2025

Rot leuchtet der wilde Wein an den Fassaden der Evangelischen Akademie Tutzing – willkommen im Oktober! Die Themen unseres Newsletters: Kontinuität als Stabilitätsfaktor, Einsamkeit als “soziale Provokation”, “Good vibes in Krisenzeiten”, inklusive politische Bildung sowie eine (kleine) Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

Foto: ma / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Oktober 2025

Rot leuchtet der wilde Wein an den Fassaden der Evangelischen Akademie Tutzing - willkommen im Oktober! Die Themen unseres Newsletters: Kontinuität als Stabilitätsfaktor, Einsamkeit als "soziale Provokation", "Good vibes in Krisenzeiten", inklusive politische Bildung sowie eine (kleine) Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

Newsletter der Evangelischen Akdaemie Tutzing
Aktuelles

Newsletter September 2025

“Goldenes Licht fällt weich durch die Zweige und malt tanzende Muster auf die Erde. Es duftet nach Gras und feuchtem Holz. In der Ferne zeichnen sich die Konturen der Berge ab, leicht verschwommen, noch im Dunst.” Im Editorial unseres September-Newsletters begrüßt sie Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle im neuen Programmjahr der Akademie. 

Newsletter der Evangelischen Akdaemie Tutzing
Aktuelles

Newsletter September 2025

"Goldenes Licht fällt weich durch die Zweige und malt tanzende Muster auf die Erde. Es duftet nach Gras und feuchtem Holz. In der Ferne zeichnen sich die Konturen der Berge ab, leicht verschwommen, noch im Dunst." Im Editorial unseres September-Newsletters begrüßt sie Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle im neuen Programmjahr der Akademie. 

Uhrich / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Juli

Willkommen im Juli! Kurz vor der Akademie-Sommerpause haben wir unser neues Jahresprogramm fertiggestellt, das in den nächsten Tagen verschickt wird. Online können Sie jetzt schon die Veranstaltungen ab September abrufen. Außerdem im Newsletter: Eindrücke aus unseren letzten Veranstaltungen, aus der Provenienzforschung und Gedanken von Direktor Udo Hahn über Evangelische Akademien als “anerkannte Orte des Vertrauens”.

Uhrich / eat archiv
Aktuelles

Newsletter Juli

Willkommen im Juli! Kurz vor der Akademie-Sommerpause haben wir unser neues Jahresprogramm fertiggestellt, das in den nächsten Tagen verschickt wird. Online können Sie jetzt schon die Veranstaltungen ab September abrufen. Außerdem im Newsletter: Eindrücke aus unseren letzten Veranstaltungen, aus der Provenienzforschung und Gedanken von Direktor Udo Hahn über Evangelische Akademien als "anerkannte Orte des Vertrauens".

Foto: Grass / Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Newsletter Juni

Geboren werden, willkommen sein, verbunden bleiben – Studienleiterin Dorothea Grass nimmt im Editorial des Juni-Newsletters Momente aus dem Mai mit in den neuen Monat: den Appell von Margot Friedländer, eine Studie über Kontaktverlust zum demokratischen Diskurs und philosophische Gedanken von Hannah Arendt.

Foto: Grass / Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Newsletter Juni

Geboren werden, willkommen sein, verbunden bleiben – Studienleiterin Dorothea Grass nimmt im Editorial des Juni-Newsletters Momente aus dem Mai mit in den neuen Monat: den Appell von Margot Friedländer, eine Studie über Kontaktverlust zum demokratischen Diskurs und philosophische Gedanken von Hannah Arendt.