NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Musik"

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”
Aktuelles

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”

Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Anlässlich ihres Geburtstags hat die Schauspielerin und Musikerin Cornelia Corba eine Konzert-Show geschaffen, die sie am 14. Oktober in der Evangelischen Akademie Tutzing aufführt. Wir haben ihr vorab drei Fragen gestellt.

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”
Aktuelles

“Leben aus ihrer Sicht erzählen”

Hildegard Knef wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Anlässlich ihres Geburtstags hat die Schauspielerin und Musikerin Cornelia Corba eine Konzert-Show geschaffen, die sie am 14. Oktober in der Evangelischen Akademie Tutzing aufführt. Wir haben ihr vorab drei Fragen gestellt.

dgr/eat archiv
Aktuelles

Bildergalerie: “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf”

“Die Suche nach neuen Wegen” – unter diesem Leitmotiv fasste Roger de Weck den Austausch in der Sommertagung des Politischen Clubs im Juni 2025 zusammen. Inhaltliche und bildliche Eindrücke aus der Tagung “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf” finden Sie in dieser Bildergalerie.

dgr/eat archiv
Aktuelles

Bildergalerie: “Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf”

"Die Suche nach neuen Wegen" – unter diesem Leitmotiv fasste Roger de Weck den Austausch in der Sommertagung des Politischen Clubs im Juni 2025 zusammen. Inhaltliche und bildliche Eindrücke aus der Tagung "Kulturpolitik, Kulturjournalismus, Kulturkampf" finden Sie in dieser Bildergalerie.

Volha Hapeyeva Foto: Helmut Lunghammer
Aktuelles

“Was ist ein politisches Gedicht?”

Volha Hapeyeva kommt aus Minsk, der Hauptstadt von Belarus. In ihre Heimat kann die mehrfach ausgezeichnete Lyrikerin, Autorin, Übersetzerin und Linguistin momentan nicht zurückkehren. Unterschlupf hat sie aktuell im Künstlerhaus Villa Waldberta in Feldafing gefunden. Am 26. Oktober ist sie zu Lesung und Gespräch zu Gast im “Tutzinger Salon”. Studienleiterin Alix Michell hat ihr vorab Fragen zu ihrem lyrischen Schaffen gestellt.

Volha Hapeyeva Foto: Helmut Lunghammer
Aktuelles

“Was ist ein politisches Gedicht?”

Volha Hapeyeva kommt aus Minsk, der Hauptstadt von Belarus. In ihre Heimat kann die mehrfach ausgezeichnete Lyrikerin, Autorin, Übersetzerin und Linguistin momentan nicht zurückkehren. Unterschlupf hat sie aktuell im Künstlerhaus Villa Waldberta in Feldafing gefunden. Am 26. Oktober ist sie zu Lesung und Gespräch zu Gast im "Tutzinger Salon". Studienleiterin Alix Michell hat ihr vorab Fragen zu ihrem lyrischen Schaffen gestellt.

Nikolaus Bachler (ma/eat archiv)
Aktuelles

Loslassen als Strategie

„Kill your Darlings“ lautete das Motto, unter das Staatsoper-Intendant Nikolaus Bachler sein Programm in der vergangenen Spielzeit gestellt hatte. Damit wollte er sich bewusst von Althergebrachtem trennen und unbekannten Stücken Raum geben. Dass Corona diesen Plan durchkreuzte, ist schon fast eine Ironie der Geschichte. Bachler erkennt darin aber auch Befreiung.

Nikolaus Bachler (ma/eat archiv)
Aktuelles

Loslassen als Strategie

„Kill your Darlings“ lautete das Motto, unter das Staatsoper-Intendant Nikolaus Bachler sein Programm in der vergangenen Spielzeit gestellt hatte. Damit wollte er sich bewusst von Althergebrachtem trennen und unbekannten Stücken Raum geben. Dass Corona diesen Plan durchkreuzte, ist schon fast eine Ironie der Geschichte. Bachler erkennt darin aber auch Befreiung.