Dass Smartphones einen hohen Nutzwert haben, ist unbestritten. Sie sind das Emblem der digitalisierten Welt. Doch der tägliche Umgang mit kleinen und großen Bildschirmen hat auch Auswirkungen auf den Menschen: in sozialer, psychischer und physiologischer Hinsicht. Auf dem 7. Medienforum der bayerischen Landeskirche haben sich Experten und Interessierte zu diesem Thema intensiv ausgetauscht.
Dass Smartphones einen hohen Nutzwert haben, ist unbestritten. Sie sind das Emblem der digitalisierten Welt. Doch der tägliche Umgang mit kleinen und großen Bildschirmen hat auch Auswirkungen auf den Menschen: in sozialer, psychischer und physiologischer Hinsicht. Auf dem 7. Medienforum der bayerischen Landeskirche haben sich Experten und Interessierte zu diesem Thema intensiv ausgetauscht.
Er ist Musiker mit Leib und Seele, beherrscht die ganze Palette von Schlager bis Rock, hat eine Zeichentrickfigur – „Tabaluga“ – miterfunden und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Blues- und Rockmusiker: Peter Maffay. Am 30. August feiert er seinen 70. Geburtstag. Der Künstler ist nicht nur als Sänger, Komponist und […]
Er ist Musiker mit Leib und Seele, beherrscht die ganze Palette von Schlager bis Rock, hat eine Zeichentrickfigur – „Tabaluga“ – miterfunden und ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Blues- und Rockmusiker: Peter Maffay. Am 30. August feiert er seinen 70. Geburtstag. Der Künstler ist nicht nur als Sänger, Komponist und […]
Mehrere Stunden täglich verbringen wir an den smarten Geräten, die uns umgeben. Sie unterhalten und informieren uns nicht nur, sondern erleichtern auch die Organisation unseres Alltags. Gleichzeitig wächst das Unbehagen: Wie sind die Wirkungen dieser Medien zu bewerten? Das 7. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) begibt sich gemeinsam mit Experten und Interessierten am 19. und 20. September 2019 in der Evangelischen Akademie Tutzing auf die Suche nach Antworten.
Mehrere Stunden täglich verbringen wir an den smarten Geräten, die uns umgeben. Sie unterhalten und informieren uns nicht nur, sondern erleichtern auch die Organisation unseres Alltags. Gleichzeitig wächst das Unbehagen: Wie sind die Wirkungen dieser Medien zu bewerten? Das 7. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) begibt sich gemeinsam mit Experten und Interessierten am 19. und 20. September 2019 in der Evangelischen Akademie Tutzing auf die Suche nach Antworten.
Der rasante digitale Fortschritt stellt die Medien vor große Herausforderungen. Doch auch das Selbstverständnis der JournalistInnen unterliegt einem Wandel. Bei der Podiumsdiskussion zur „Zukunft der Medien“ haben der Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, und der Münchner Verleger Dirk Ippen die Bedeutung von Journalismus für den Zusammenhalt der Gesellschaft hervorgehoben.
Der rasante digitale Fortschritt stellt die Medien vor große Herausforderungen. Doch auch das Selbstverständnis der JournalistInnen unterliegt einem Wandel. Bei der Podiumsdiskussion zur „Zukunft der Medien“ haben der Intendant des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, und der Münchner Verleger Dirk Ippen die Bedeutung von Journalismus für den Zusammenhalt der Gesellschaft hervorgehoben.
Was ist neu in der Evangelischen Akademie Tutzing?
eine Belüftungsanlage in der Rotunde und im Musiksaal, die auf den CO2-Gehalt in der Luft reagiert;
eine verbesserte Akustik im Musiksaal;
neue (vegetarische) Gerichte in unserem Restaurant.
Dies sind nur einige Maßnahmen, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen und die Ökobilanz des Hauses verbessern. Unser umfassendes Schutz- und Hygienekonzept ermöglicht einen sicheren Tagungsbetrieb. Im Rahmen unserer Infektionsschutzgrundsätze halten wir an der FFP2-Maskenpflicht fest. Wir bitten Sie, bei der Anreise zu einer mehrtägigen Tagung einen negativen Antigentest vorzulegen.
Haben Sie Fragen zu den Veranstaltungen? Dann wenden Sie sich bitte an die zuständige Tagungsassistenz.
Bei weiteren Fragen ist unsere Rezeption von 7.30 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 für Sie erreichbar.
Nutzen Sie auch gerne unsere weiteren Angebote im Netz!
Unseren Podcast “Seefunken” finden Sie hier. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neueste Videos und Mitschnitte unserer Veranstaltungen. Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei uns wird Bildung auch zu einem kulinarischen Erlebnis!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich
Ihr
Udo Hahn
Akademiedirektor
Evangelische Akademie Tutzing – Die Vorausdenker:innen