NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Lesung"

Lesung im Musiksaal der Evangelischen Akademie Tutzing am 17. Januar 2023 mit Max Goldt (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

“Edelgaserlebniszentrum Kötzschenbroda” und Erlebnisse eines “Einzelessers”

Nur wenige kommen so unterhaltsam “vom Ästchen aufs Stöckchen” und halten den Menschen dabei den Spiegel vor wie Max Goldt. Der Satiriker, Autor und Humorist, der vor allem Leserinnen und Lesern der “Titanic” bekannt sein dürfte, begeisterte auch das Publikum in der Evangelischen Akademie Tutzing.

Nur wenige kommen so unterhaltsam "vom Ästchen aufs Stöckchen" und halten den Menschen dabei den Spiegel vor wie Max Goldt. Der Satiriker, Autor und Humorist, der vor allem Leserinnen und Lesern der "Titanic" bekannt sein dürfte, begeisterte auch das Publikum in der Evangelischen Akademie Tutzing.

Autorin
Presse-Info

Iris Wolff erhält am 8. Mai den Marie Luise Kaschnitz-Preis

Die Schriftstellerin wird während der Literaturtagung “Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff” (06.-08.05.2022) an der Evangelischen Akademie Tutzing für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Autorin
Presse-Info

Iris Wolff erhält am 8. Mai den Marie Luise Kaschnitz-Preis

Die Schriftstellerin wird während der Literaturtagung "Hinwege, Rückwege – Spurensuche im Werk von Iris Wolff" (06.-08.05.2022) an der Evangelischen Akademie Tutzing für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Jovita Dermota und Wolfgang Leibnitz (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Beethoven – Tutzinger Ode an die Freude der Begegnung

Die Evangelische Akademie Tutzing hat nach gut drei Monaten wieder ihre Tore zu einer Veranstaltung im analogen Raum geöffnet. Die Nachfrage zum Tutzinger Salon-Abend „Engel meines Herzens“ war so groß, dass sich die Akademie dazu entschied, ihn gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden anzubieten.

Jovita Dermota und Wolfgang Leibnitz (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Beethoven – Tutzinger Ode an die Freude der Begegnung

Die Evangelische Akademie Tutzing hat nach gut drei Monaten wieder ihre Tore zu einer Veranstaltung im analogen Raum geöffnet. Die Nachfrage zum Tutzinger Salon-Abend „Engel meines Herzens“ war so groß, dass sich die Akademie dazu entschied, ihn gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden anzubieten.

Presse-Info

Angelika Klüssendorf: öffentliche Lesung, Tagung und Preisverleihung

Ein ganzes Leben entfaltet die Autorin Angelika Klüssendorf in ihrer autobiografisch inspirierten Romantrilogie „Das Mädchen” (2011), „April” (2014) und „Jahre später” (2018). Es beginnt in prekären Verhältnissen in der DDR, führt in die Leipziger Künstlerszene der siebziger und achtziger Jahre und reicht bis hin zur Ausreise in den Westen Deutschlands […]

Presse-Info

Angelika Klüssendorf: öffentliche Lesung, Tagung und Preisverleihung

Ein ganzes Leben entfaltet die Autorin Angelika Klüssendorf in ihrer autobiografisch inspirierten Romantrilogie „Das Mädchen” (2011), „April” (2014) und „Jahre später” (2018). Es beginnt in prekären Verhältnissen in der DDR, führt in die Leipziger Künstlerszene der siebziger und achtziger Jahre und reicht bis hin zur Ausreise in den Westen Deutschlands […]