NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Klima"

Das Publikum in der Rotunde.
Foto: Evangelische Akademie Tutzing.
Aktuelles

Sozialismus als Alternative?

Kapitalismuskritik ist in aller Munde. Die Tagung “Sozialismus – frei, demokratisch und grün?” diskutierte die Vielfalt sozialistischer Ansätze und ihre aktuelle Relevanz. Kann Sozialismus zu mehr Demokratie und Klimaschutz führen? Gibt es Formen, in denen individuelle Freiheit und Solidarität, Geschwisterlichkeit und Frieden verwirklicht werden?

Das Publikum in der Rotunde.
Foto: Evangelische Akademie Tutzing.
Aktuelles

Sozialismus als Alternative?

Kapitalismuskritik ist in aller Munde. Die Tagung "Sozialismus – frei, demokratisch und grün?" diskutierte die Vielfalt sozialistischer Ansätze und ihre aktuelle Relevanz. Kann Sozialismus zu mehr Demokratie und Klimaschutz führen? Gibt es Formen, in denen individuelle Freiheit und Solidarität, Geschwisterlichkeit und Frieden verwirklicht werden?

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima
Aktuelles

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima

Good vibes in der Krisenzeit! Die Tagung “Generation of Change” griff Themen des gesellschaftlichen Wandels nicht nur auf, sondern zeigte auch Wege, sie positiv anzugehen.  Etwa 70 junge Menschen diskutierten mit Expertinnen und Experten über Diversität im Politikbetrieb, Rassismuskritik an Schulen, Bildungsgerechtigkeit durch ChatGPT und Klimaschutz im Globalen Süden. Außerdem wurden sie selbst kreativ und erarbeiteten eigene Zukunftsbilder. Zum ausführlichen Tagungsbericht und zur Bildergalerie.

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima
Aktuelles

Im Fokus: ChatGPT, Bildungsgerechtigkeit, Klima

Good vibes in der Krisenzeit! Die Tagung "Generation of Change" griff Themen des gesellschaftlichen Wandels nicht nur auf, sondern zeigte auch Wege, sie positiv anzugehen.  Etwa 70 junge Menschen diskutierten mit Expertinnen und Experten über Diversität im Politikbetrieb, Rassismuskritik an Schulen, Bildungsgerechtigkeit durch ChatGPT und Klimaschutz im Globalen Süden. Außerdem wurden sie selbst kreativ und erarbeiteten eigene Zukunftsbilder. Zum ausführlichen Tagungsbericht und zur Bildergalerie.

Das Team der Evangelischen Akademie Tutzing beim Stadtradel-Wettbewerb 2022 (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Kilometerstand geknackt!

4396 Kilometer hat das Team der Evangelischen Akademie Tutzing beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb geschafft – und damit 320 Kilometer mehr als im vergangenen Jahr.

Das Team der Evangelischen Akademie Tutzing beim Stadtradel-Wettbewerb 2022 (Foto: eat archiv)
Aktuelles

Kilometerstand geknackt!

4396 Kilometer hat das Team der Evangelischen Akademie Tutzing beim diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb geschafft – und damit 320 Kilometer mehr als im vergangenen Jahr.

Annette Findeiß, Verwaltungsleutung Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Evangelische Akademie Tutzing erhält EMASplus-Rezertifizierung

“Nicht nur über Nachhaltigkeit reden – sondern sie nach innen und außen leben.” Mit diesem Credo hat Verwaltungsleiterin Annette Findeiß das Umweltmanagement in der Akademie in den letzten Jahren weiterentwickelt und zahlreiche neue Akzente gesetzt. Der Lohn: die erneute Rezertifizierung. Und: Eine Ausstellung dokumentiert erstmals die Umweltarbeit der Akademie seit gut fünfzig Jahren.

Annette Findeiß, Verwaltungsleutung Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Evangelische Akademie Tutzing erhält EMASplus-Rezertifizierung

"Nicht nur über Nachhaltigkeit reden – sondern sie nach innen und außen leben." Mit diesem Credo hat Verwaltungsleiterin Annette Findeiß das Umweltmanagement in der Akademie in den letzten Jahren weiterentwickelt und zahlreiche neue Akzente gesetzt. Der Lohn: die erneute Rezertifizierung. Und: Eine Ausstellung dokumentiert erstmals die Umweltarbeit der Akademie seit gut fünfzig Jahren.