Kanzelrede mit Grünen-Politikerin Katharina Schulze MdL
13. März 2022, 11.30 Uhr, Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, München-Schwabing
13. März 2022, 11.30 Uhr, Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, München-Schwabing
13. März 2022, 11.30 Uhr, Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, München-Schwabing
In seiner Kanzelrede am 10. Oktober sprach der Theaterintendant Ulrich Khuon über die verstörende Kollektiverfahrung des Kontrollverlusts, warum Sophokles‘ Drama “Ödipus” das Stück der Stunde ist und weshalb die Menschen nun vor allem eines brauchen: Orte des Zusammenkommens, an denen niemand Recht haben muss.
In seiner Kanzelrede am 10. Oktober sprach der Theaterintendant Ulrich Khuon über die verstörende Kollektiverfahrung des Kontrollverlusts, warum Sophokles‘ Drama "Ödipus" das Stück der Stunde ist und weshalb die Menschen nun vor allem eines brauchen: Orte des Zusammenkommens, an denen niemand Recht haben muss.
“Die Wahrheit beginnt zu zweit” – unter dieses Thema stellt Prof. Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters Berlin, seine Kanzelrede. Termin: 10. Oktober 2021um 11.30 Uhr in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit.
"Die Wahrheit beginnt zu zweit" – unter dieses Thema stellt Prof. Ulrich Khuon, Intendant des Deutschen Theaters Berlin, seine Kanzelrede. Termin: 10. Oktober 2021um 11.30 Uhr in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit.
In ihrer Kanzelrede sprach sich Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, für mehr Empathie, Verantwortung und eine lebendige Erinnerungskultur aus.
In ihrer Kanzelrede sprach sich Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums München, für mehr Empathie, Verantwortung und eine lebendige Erinnerungskultur aus.