NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Evangelische Akademie Tutzing"

Peter Küspert Kanzelrede (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Die Verfassung, die uns verbindet

Was ist es, was in Zeiten der Beschleunigung und Entgrenzung, Gesellschaft zusammenhält? Peter Küspert hat in der aktuellen Kanzelrede ein Plädoyer für die integrative Kraft der Verfassung gehalten.

Peter Küspert Kanzelrede (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Die Verfassung, die uns verbindet

Was ist es, was in Zeiten der Beschleunigung und Entgrenzung, Gesellschaft zusammenhält? Peter Küspert hat in der aktuellen Kanzelrede ein Plädoyer für die integrative Kraft der Verfassung gehalten.

Newsletter Titel im März (Foto: Haist/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter März 2019

Der Frühling wird spürbar! Im Editorial unseres aktuellen Newsletters widmet sich Akademiedirektor Udo Hahn den Übergängen – sowohl in der Natur als auch in der Gesellschaft. Den Gastbeitrag hat in diesem Monat Manfred Weber geschrieben. Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament beschäftigt sich darin mit Europa – und den im Mai anstehenden Europawahlen.

Newsletter Titel im März (Foto: Haist/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter März 2019

Der Frühling wird spürbar! Im Editorial unseres aktuellen Newsletters widmet sich Akademiedirektor Udo Hahn den Übergängen - sowohl in der Natur als auch in der Gesellschaft. Den Gastbeitrag hat in diesem Monat Manfred Weber geschrieben. Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament beschäftigt sich darin mit Europa - und den im Mai anstehenden Europawahlen.

Versteckte Anzeige

Religion und Staat – Zwischen Trennung und Kooperation: Entwicklungen und Perspektiven aus kirchlicher Sicht

“Religion und Staat – Zwischen Trennung und Kooperation: Entwicklungen und Perspektiven aus kirchlicher Sicht”: Vortrag von Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm zur Tagung “Religion und Staat – zwischen Kooption und Kooperation” (25 Jahre Demokratie in Südafrika) an der Evangelischen Akademie Tutzing.

"Religion und Staat – Zwischen Trennung und Kooperation: Entwicklungen und Perspektiven aus kirchlicher Sicht": Vortrag von Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm zur Tagung "Religion und Staat - zwischen Kooption und Kooperation" (25 Jahre Demokratie in Südafrika) an der Evangelischen Akademie Tutzing.

Hans Pongratz
Aktuelles

Studien- und Berufswahl: Viele Chancen werden geboten, hohe Belastbarkeit ist gefragt

Erst vor wenigen Tagen haben sich 65 Abiturientinnen und Abiturienten an der Evangelischen Akademie Tutzing getroffen, um ihre Chancen und Potenziale bei der Studien- und späteren Berufswahl in der Tagung „Abitur – und dann?“ auszuloten. Einer, der ihnen dabei Wissen mit auf den Weg gab, war Prof. Dr. Hans Pongratz.

Erst vor wenigen Tagen haben sich 65 Abiturientinnen und Abiturienten an der Evangelischen Akademie Tutzing getroffen, um ihre Chancen und Potenziale bei der Studien- und späteren Berufswahl in der Tagung „Abitur – und dann?“ auszuloten. Einer, der ihnen dabei Wissen mit auf den Weg gab, war Prof. Dr. Hans Pongratz.