NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Bayern"

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023

Nach zweijähriger Pause konnte am 15. März 2023 endlich wieder der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden. Etwa 300 Gäste waren der Einladung der Akademie gefolgt. Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, holte das Thema soziale Gerechtigkeit und Armut in den Musiksaal. Für Heinrich Bedford-Strohm war es der letzte Jahresempfang der Akademie in seiner Rolle als Bischof der Bayerischen Landeskirche.

.
Neujahrsempfang der Evangelischen Akademie Tutzing, am 15.03.2023. in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt des Jahresempfangs 2023

Nach zweijähriger Pause konnte am 15. März 2023 endlich wieder der Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing stattfinden. Etwa 300 Gäste waren der Einladung der Akademie gefolgt. Festrednerin Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, holte das Thema soziale Gerechtigkeit und Armut in den Musiksaal. Für Heinrich Bedford-Strohm war es der letzte Jahresempfang der Akademie in seiner Rolle als Bischof der Bayerischen Landeskirche.

Randmotiv.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing,
zum Thema: 'Antisemitismus bekaempfen', in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Buendnis fuer Toleranz, am 9.12.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Tagungsbericht: Antisemitismus bekämpfen

Antisemitische Einstellungen und Handlungen nehmen in der Gesellschaft zu. Wie ihnen wirksam begegnet werden kann, darum ging es bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz. An ihm nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Polizei und zivilgesellschaftlicher Initiativen teil.

Randmotiv.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing,
zum Thema: 'Antisemitismus bekaempfen', in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Buendnis fuer Toleranz, am 9.12.2022, in Tutzing, E V A N G E L I S CH E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Tagungsbericht: Antisemitismus bekämpfen

Antisemitische Einstellungen und Handlungen nehmen in der Gesellschaft zu. Wie ihnen wirksam begegnet werden kann, darum ging es bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz. An ihm nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Polizei und zivilgesellschaftlicher Initiativen teil.

Annekathrin Preidel auf der Tagung "Evangelische Kirche - wohin?" am 10.12.2022 in Tutzing (foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Herausforderungen als Chance

Wie die Zukunft der Kirche gelingen kann beschrieb Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, in ihrem Vortrag am 10. Dezember 2022 in Tutzing im Rahmen unserer Tagung “Evangelische Kirche – wohin?”. Hier können Sie das vollständige Manuskript ihrer Rede nachlesen.

Annekathrin Preidel auf der Tagung "Evangelische Kirche - wohin?" am 10.12.2022 in Tutzing (foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Herausforderungen als Chance

Wie die Zukunft der Kirche gelingen kann beschrieb Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, in ihrem Vortrag am 10. Dezember 2022 in Tutzing im Rahmen unserer Tagung "Evangelische Kirche – wohin?". Hier können Sie das vollständige Manuskript ihrer Rede nachlesen.

Morgendliches Pfingstritual
Aktuelles

Morgendliches Pfingstritual

Geistliches Wort zu Pfingsten: Annekathrin Preidel, Synodalpräsidentin und Kuratoriumsmitglied der Evangelischen Akademie Tutzing, hat für den Evangelischen Pressedienst ihr morgendliches Pfingstritual als Inspirationsgeschichte aufgeschrieben. Hier können Sie sie nachlesen.

Morgendliches Pfingstritual
Aktuelles

Morgendliches Pfingstritual

Geistliches Wort zu Pfingsten: Annekathrin Preidel, Synodalpräsidentin und Kuratoriumsmitglied der Evangelischen Akademie Tutzing, hat für den Evangelischen Pressedienst ihr morgendliches Pfingstritual als Inspirationsgeschichte aufgeschrieben. Hier können Sie sie nachlesen.