“Laschet und Söder – Wohin steuert die Union?” Unter diesem Titel diskutierte Akademiedirektor Udo Hahn mit den Journalisten Roman Deininger und Moritz Küpper über die beiden Frontmänner der Union: Armin Laschet und Markus Söder. Im Bundestagswahljahr steht die Benennung des Kanzlerkandidaten der CDU/CSU zwar noch aus, eine Richtung zeichnet sich dennoch ab.
"Laschet und Söder – Wohin steuert die Union?" Unter diesem Titel diskutierte Akademiedirektor Udo Hahn mit den Journalisten Roman Deininger und Moritz Küpper über die beiden Frontmänner der Union: Armin Laschet und Markus Söder. Im Bundestagswahljahr steht die Benennung des Kanzlerkandidaten der CDU/CSU zwar noch aus, eine Richtung zeichnet sich dennoch ab.
“Bedroht, beschützt, beheimatet: Jüdisches Leben in Deutschland”, so lautete der Titel der Festrede von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Darin widmete er sich dem gerade begonnenen Festjahr “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland”, das für ihn “kein Jubeljahr” sei.
"Bedroht, beschützt, beheimatet: Jüdisches Leben in Deutschland", so lautete der Titel der Festrede von Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland. Darin widmete er sich dem gerade begonnenen Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", das für ihn "kein Jubeljahr" sei.
Der Jahresempfang, zu dem die Evangelische Akademie Tutzing traditionell im Januar Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien und Kirche einlädt, wird am 25. Januar 2021 erstmals online stattfinden.
Der Jahresempfang, zu dem die Evangelische Akademie Tutzing traditionell im Januar Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien und Kirche einlädt, wird am 25. Januar 2021 erstmals online stattfinden.
Es ist das gesellschaftliche Ereignis des Jahres an der Evangelischen Akademie Tutzing: der traditionelle Jahresempfang. Festredner in diesem Jahr ist Jean Asselborn. Er spricht über die Zukunft Europas – ein Thema, das durch aktuelle Brexit-Debatte noch verstärkt wird.
Es ist das gesellschaftliche Ereignis des Jahres an der Evangelischen Akademie Tutzing: der traditionelle Jahresempfang. Festredner in diesem Jahr ist Jean Asselborn. Er spricht über die Zukunft Europas - ein Thema, das durch aktuelle Brexit-Debatte noch verstärkt wird.
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird die Evangelische Akademie Tutzing bis Ostern keine Präsenz-Tagungen durchführen. Was wir geplant haben, stellen wir – soweit möglich – auf online um.
Alles Wissenswerte über unsere Online-Veranstaltungen und sonstigen Aktivitäten finden Sie stets aktuell auf unserer Homepage.
Unsere Rezeption nimmt gerne Ihre Anfragen wochentags von 8.00 bis 14.30 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 entgegen.
Kennen Sie schon unseren Podcast “Seefunken”? Oder unseren “RotundeTalk”? Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen in der Evangelischen Akademie Tutzing: Politische Bildung, Diskurs und Begegnung mit dem christlichen Glauben sind hier zu Hause!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich in der Vorfreude auf ein Wiedersehen