Nach zwei Jahren im virtuellen Raum konnte die traditionelle Kooperationstagung der Evangelischen Akademie Tutzing, des ISF München und des kda Bayern am 19. und 20. Mai 2022 wieder in Präsenz bzw. in hybrider Form stattfinden. Unter dem Titel “An der Grenze – neue betriebliche Arrangements an der Schnittstelle von Arbeit und Leben” diskutierten Expert:innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik im Schloss Tutzing am Starnberger See.
Nach zwei Jahren im virtuellen Raum konnte die traditionelle Kooperationstagung der Evangelischen Akademie Tutzing, des ISF München und des kda Bayern am 19. und 20. Mai 2022 wieder in Präsenz bzw. in hybrider Form stattfinden. Unter dem Titel "An der Grenze – neue betriebliche Arrangements an der Schnittstelle von Arbeit und Leben" diskutierten Expert:innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik im Schloss Tutzing am Starnberger See.
Wer seinem Schreibtischjob nicht im Unternehmen nachgeht, erledigt ihn von zu Hause aus. Dass das funktioniert, haben wir in der Pandemie verstanden. Doch es gibt auch weitere Alternativen. Eine davon: Coworking-Gemeinschaften. Warum funktioniert diese Form im ländlichen Raum oder in kleineren Kommunen besonders gut?
Wer seinem Schreibtischjob nicht im Unternehmen nachgeht, erledigt ihn von zu Hause aus. Dass das funktioniert, haben wir in der Pandemie verstanden. Doch es gibt auch weitere Alternativen. Eine davon: Coworking-Gemeinschaften. Warum funktioniert diese Form im ländlichen Raum oder in kleineren Kommunen besonders gut?
Inwieweit werden Diversity, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Teilzeitarbeit auch für Männer diskutiert und umgesetzt? Darum geht es in der Online-Tagung “Männer Leben Beruf”, zu der die Akademie am 4./5. März 2021 einlädt. Mitveranstalterin Dr. Ulrike Haerendel sprach vorab mit PD Dr. Martin Bujard, dem Präsidenten der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf), der Referent bei der Tagung ist.
Inwieweit werden Diversity, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Teilzeitarbeit auch für Männer diskutiert und umgesetzt? Darum geht es in der Online-Tagung "Männer Leben Beruf", zu der die Akademie am 4./5. März 2021 einlädt. Mitveranstalterin Dr. Ulrike Haerendel sprach vorab mit PD Dr. Martin Bujard, dem Präsidenten der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie (eaf), der Referent bei der Tagung ist.
Erst vor wenigen Tagen haben sich 65 Abiturientinnen und Abiturienten an der Evangelischen Akademie Tutzing getroffen, um ihre Chancen und Potenziale bei der Studien- und späteren Berufswahl in der Tagung „Abitur – und dann?“ auszuloten. Einer, der ihnen dabei Wissen mit auf den Weg gab, war Prof. Dr. Hans Pongratz.
Erst vor wenigen Tagen haben sich 65 Abiturientinnen und Abiturienten an der Evangelischen Akademie Tutzing getroffen, um ihre Chancen und Potenziale bei der Studien- und späteren Berufswahl in der Tagung „Abitur – und dann?“ auszuloten. Einer, der ihnen dabei Wissen mit auf den Weg gab, war Prof. Dr. Hans Pongratz.
Was ist neu in der Evangelischen Akademie Tutzing?
eine Belüftungsanlage in der Rotunde und im Musiksaal, die auf den CO2-Gehalt in der Luft reagiert;
eine verbesserte Akustik im Musiksaal;
neue (vegetarische) Gerichte in unserem Restaurant.
Dies sind nur einige Maßnahmen, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen und die Ökobilanz des Hauses verbessern. Unser umfassendes Schutz- und Hygienekonzept ermöglicht einen sicheren Tagungsbetrieb. Im Rahmen unserer Infektionsschutzgrundsätze bitten wir, eine FFP2-Maske zu tragen, wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Und wenn Sie zu einer mehrtägigen Tagung anreisen, empfehlen wir vorab einen Antigenschnelltest.
Haben Sie Fragen zu den Veranstaltungen? Dann wenden Sie sich bitte an die zuständige Tagungsassistenz.
Bei weiteren Fragen ist unsere Rezeption von 7.30 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 für Sie erreichbar.
Nutzen Sie auch gerne unsere weiteren Angebote im Netz!
Unseren Podcast “Seefunken” finden Sie hier. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neueste Videos und Mitschnitte unserer Veranstaltungen. Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei uns wird Bildung auch zu einem kulinarischen Erlebnis!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich
Ihr
Udo Hahn
Akademiedirektor
Evangelische Akademie Tutzing – Die Vorausdenker:innen