NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Evangelische Akademie Tutzing"

Screenshot ard-alpha-Podium "Frauen in den Religionen" Podiumsgespräch an der Evangelischen Akademie Tutzing im Oktober 2020
Aktuelles

Frauen in den Religionen

ARD-alpha widmet dem Thema “Frauen und Religion” am 6. und 7. Januar 2021 einen Programmschwerpunkt. Mit dabei: Ein Podiumsgespräch der Evangelischen Akademie Tutzing mit Prof. Dr. Margit Eckholt,  Prof. Dr. Renate Jost, Gönül Yerli sowie Hartmut G. Bomhoff. Moderation: Dr. Ulrike Haerendel.

Screenshot ard-alpha-Podium "Frauen in den Religionen" Podiumsgespräch an der Evangelischen Akademie Tutzing im Oktober 2020
Aktuelles

Frauen in den Religionen

ARD-alpha widmet dem Thema "Frauen und Religion" am 6. und 7. Januar 2021 einen Programmschwerpunkt. Mit dabei: Ein Podiumsgespräch der Evangelischen Akademie Tutzing mit Prof. Dr. Margit Eckholt,  Prof. Dr. Renate Jost, Gönül Yerli sowie Hartmut G. Bomhoff. Moderation: Dr. Ulrike Haerendel.

Der Starnberger See in der Wintersonne - Aufmacherbild des Januar-Newsletters der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter Januar 2021

Willkommen im Jahr 2021! Studienleiter Jochen Wagner öffnet im Editorial des Januar-Newsletters die Tür zum neuen Jahr mit einem Zitat von Hölderlin: “Komm ins Offene, Freund!” Mit der Leichtigkeit jener Hölderlin’schen Elegie ins neue Jahr spazieren, gänzlich unbeschwert in eine uns wohlwollend sich öffnende Landschaft – das macht den Abschied von 2020 zu Silvester leicht und eröffnet neuen Raum. 

Der Starnberger See in der Wintersonne - Aufmacherbild des Januar-Newsletters der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter Januar 2021

Willkommen im Jahr 2021! Studienleiter Jochen Wagner öffnet im Editorial des Januar-Newsletters die Tür zum neuen Jahr mit einem Zitat von Hölderlin: "Komm ins Offene, Freund!" Mit der Leichtigkeit jener Hölderlin’schen Elegie ins neue Jahr spazieren, gänzlich unbeschwert in eine uns wohlwollend sich öffnende Landschaft – das macht den Abschied von 2020 zu Silvester leicht und eröffnet neuen Raum. 

Hausmeister Thomas Börner
Aktuelles

Ein Allrounder geht in den Ruhestand 

Thomas Börner war 20 Jahre lang Hausmeister an der Evangelischen Akademie Tutzing. Nun verlässt der gebürtige Sachse seine Wohn- und Wirkstätte im Schloss Tutzing und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Was bleibt, sind viele Erinnerungen und sein Fazit: “Es war eine richtig tolle Erfahrung.”

Hausmeister Thomas Börner
Aktuelles

Ein Allrounder geht in den Ruhestand 

Thomas Börner war 20 Jahre lang Hausmeister an der Evangelischen Akademie Tutzing. Nun verlässt der gebürtige Sachse seine Wohn- und Wirkstätte im Schloss Tutzing und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Was bleibt, sind viele Erinnerungen und sein Fazit: "Es war eine richtig tolle Erfahrung."

24. Dezember, Adventskalender 2020, Evangelische Akademie Tutzing (eat archiv)
Aktuelles

Heute im Adventskalender…

Unser Social-Media-Adventskalender stößt auf großes Interesse – das freut uns! Auf vielfachen Wunsch können Sie nun auch hier, auf der Homepage der Evangelischen Akademie Tutzing, die “Türchen” öffnen: als Impulse in einer Bildergalerie, die wir täglich aktualisieren.

24. Dezember, Adventskalender 2020, Evangelische Akademie Tutzing (eat archiv)
Aktuelles

Heute im Adventskalender…

Unser Social-Media-Adventskalender stößt auf großes Interesse - das freut uns! Auf vielfachen Wunsch können Sie nun auch hier, auf der Homepage der Evangelischen Akademie Tutzing, die "Türchen" öffnen: als Impulse in einer Bildergalerie, die wir täglich aktualisieren.