NEUIGKEITEN MIT SCHLAGWORT "Evangelische Akademie Tutzing"

Szene während der Tagung "Sehen und gesehen werden" an der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: Bojan Ritan, Filmfest München
Aktuelles

Newsletter April 2022

Die Wiederaufnahme unseres Tagungsbetriebs in Präsenz hat den März verfliegen lassen! Kanzelrede, Politischer Club, Tagungen, Konzerte – und schließlich eine Preisverleihung. Unser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing und die Themen, mit denen wir uns beschäftigen.

Szene während der Tagung "Sehen und gesehen werden" an der Evangelischen Akademie Tutzing. Foto: Bojan Ritan, Filmfest München
Aktuelles

Newsletter April 2022

Die Wiederaufnahme unseres Tagungsbetriebs in Präsenz hat den März verfliegen lassen! Kanzelrede, Politischer Club, Tagungen, Konzerte – und schließlich eine Preisverleihung. Unser Newsletter gibt Ihnen einen Überblick über das aktuelle Geschehen an der Evangelischen Akademie Tutzing und die Themen, mit denen wir uns beschäftigen.

Presse-Info

Kanzelrede mit Grünen-Politikerin Katharina Schulze MdL

13. März 2022, 11.30 Uhr, Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, München-Schwabing

Presse-Info

Kanzelrede mit Grünen-Politikerin Katharina Schulze MdL

13. März 2022, 11.30 Uhr, Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, München-Schwabing

Newsletter März Evangelische Akademie Tutzing (AA / eat archiv)
Aktuelles

Newsletter März 2022

Die ersten Frühlingsboten zeigen sich im Park von Schloss Tutzing, im März beginnt wieder der Präsenztagungsbetrieb. Gute Nachrichten eigentlich – wäre da nicht die Lage in der Ukraine und die Sorgen um die Menschen dort, die uns umtreiben. In ihrem Editorial schreibt Studienleiterin Alix Michell von Desinformationskampagnen, die mittlerweile zum Kriegsinstrument geworden sind.

Newsletter März Evangelische Akademie Tutzing (AA / eat archiv)
Aktuelles

Newsletter März 2022

Die ersten Frühlingsboten zeigen sich im Park von Schloss Tutzing, im März beginnt wieder der Präsenztagungsbetrieb. Gute Nachrichten eigentlich - wäre da nicht die Lage in der Ukraine und die Sorgen um die Menschen dort, die uns umtreiben. In ihrem Editorial schreibt Studienleiterin Alix Michell von Desinformationskampagnen, die mittlerweile zum Kriegsinstrument geworden sind.

Foto: dgr/eat archiv
Aktuelles

Tagen mit gutem Gefühl

Im März startet an der Evangelischen Akademie Tutzing wieder der Tagungsbetrieb in Präsenz: Mit neu verbauten Luftfilteranlagen, einer verbesserten Akustik im Musiksaal des Schlosses, E-Ladesäulen am Parkplatz und neuen kulinarischen Kreationen.

Foto: dgr/eat archiv
Aktuelles

Tagen mit gutem Gefühl

Im März startet an der Evangelischen Akademie Tutzing wieder der Tagungsbetrieb in Präsenz: Mit neu verbauten Luftfilteranlagen, einer verbesserten Akustik im Musiksaal des Schlosses, E-Ladesäulen am Parkplatz und neuen kulinarischen Kreationen.